Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR), die auf Toshibas heliumversiegeltem Design mit 10 internen Scheiben basiert. Als wichtiger Baustein für Cloud- und Speicherinfrastrukturen verfügt die MG10F-22-TB über 10 Prozent mehr Speicherkapazität als das Vorgängermodell mit 20 TB. Die MG10F-22-TB-HDD wurde entwickelt, um den steigenden Speicherbedarf von Großunternehmen zu erfüllen. Sie kann für eine Vielzahl von Anwendungen und Workloads eingesetzt werden und das sowohl für Cloud-Scale- als auch für traditionelle Rechenzentrumsanwendungen. Die erhöhte Kapazität der MG10F mit 22 TB vereinfacht den Aufbau von Cloud-Scale-Infrastrukturen durch ihre größere Speicherkapazität bei nahezu gleichbleibendem Energiebedarf. Die Festplatten der MG10F-Serie drehen mit 7.200 Umdrehungen pro Minute, sind für eine Workload-Rate von 550...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele maßgebend. Mit den richtigen Einstellungen der vielen Parametern seiner Grafikkarte lassen sich die gewünschten Effekte realisieren und der Gaming-Spaß optimieren. Mit seiner exklusiven Xtreme Tuner Plus Software bietet Grafikkarten-Hersteller KFA2 einfache und komfortablen Zugriff auf alle Einstellungs-Möglichkeiten. Diese hauseigene, selbst entwickelte Xtreme Tuner Plus Software, die es mittlerweile auch als App für alle Smartphones (Android und iOS) gibt, ist Dreh- und Angelpunkt für die Anpassung der Overclocking-Optionen und RGB-Effekte sowie zahlreicher weiterer Parameter bei den meisten Grafikkarten-Modellen von KFA2. Darüber hinaus lassen sich auch weitere Peripherie-Produkte von KFA2, wie Tastaturen, Mäuse oder Monitore konfigurieren. Mit der Mobile...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten von bis zu 6800 MHz. IRDM DDR5-Speicher sind in einer Vielzahl von Geschwindigkeiten erhältlich: 5600 MHz (CL30), 6000 MHz (CL30), 6400 MHz (CL32) und 6800 MHz (CL34). Für jede dieser Optionen werden die Module in Dual-Channel-Kits angeboten: 2 x16 GB oder 2 x32 GB. Die bisher in Serverlösungen eingesetzte On-Die-ECC-Technologie (ECC) eliminiert Bitfehler im DRAM-Modul und erreicht so die größtmögliche Zuverlässigkeit. Eine der wichtigsten Komponenten des Speichers der fünften Generation ist der PMIC (Power Management Integrated Circuit). Es sorgt für Energieeffizienz und Spannungsstabilität. IRDM DDR5 sind mit SPD HUB ausgestattet, einer Reihe von Schaltkreisen, die unter anderem über einen integrierten Temperatursensor...
Erst am vergangenen 12. September präsentierte Elektronikriese Apple im Rahmen seiner Keynote die 15. iPhone-Generation. Die neue Familie beinhaltet insgesamt vier Smartphone-Modelle, wie wir sie auch schon von der 14. Generation kennen. So haben Käufer:innen wieder die Wahl zwischen dem Standard-Modell, dem iPhone Plus, dem iPhone Pro und dem großen iPhone Pro Max. Die UVPs der einzelnen Modelle liegen dabei wie folgt: iPhone 15: ab 949 Euro iPhone 15 Plus: ab 1.099 Euro iPhone 15 Pro: ab 1.199 Euro iPhone 15 Pro Max: ab 1.449 Euro Die Kollegen vom idealo Magazin haben sich bereits ausgiebig mit der Preisentwicklung der neuen Smartphones beschäftigt und eine Preisprognose erstellt. Als Grundlage für diese Preisprognose wurde die tatsächliche Marktpreisentwicklung ausgewählter Vorgängermodelle (iPhone 13- und iPhone 14-Serie) der letzten beiden...
In Zeiten von Home-Office möchte man manchmal auch gerne in den entlegendsten Orten der Wohnung eine gute WLAN-Verbindung haben, beispielsweise um an einem Video-Call teilnehmen zu können. In diesem Fall hilft manchmal nur die Verwendung eines zusätzlichen Repeaters bzw. Access Points, um die Reichweite im heimischen Netzwerk zu erhöhen. Doch gerade in dicht bewohnten Gebieten ist auch die WLAN-Dichte entsprechend hoch, was durchaus für Probleme im Alltag sorgen kann. Dementsprechend kann nicht nur die Verwendung von 5 GHz statt 2,4 GHz sondern auch ein breites Kanalspektrum förderlich wirken und die Qualität der Drahtlosverbindung verbessern. Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von drei unterschiedlichen Herstellern angesehen, welche alle kompatibel nach dem Standard WiFi 6, wohlgemerkt aber nicht 6E...
Apple hat das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus vorgestellt – mit einem einzigartigen, durchgefärbten Glas auf der Rückseite mit matten Finish sowie einer einer neuen konturierten Kante beim Aluminiumgehäuse. Beide Modelle kommen mit der Dynamic Island und einem fortschrittlichen Kamera-System. Eine leistungsstarke 48 MP Hauptkamera und ein neuer 2-fach Tele-Zoom bietet Nutzer:innen insgesamt drei optische Zoom-Stufen – als hätte man eine dritte Kamera. Das iPhone 15 Lineup bringt zudem die nächste Generation von Porträts, die es noch einfacher, Porträts mit großartiger Detailgenauigkeit und Leistung bei wenig Licht aufzunehmen. iPhone 15 und iPhone 15 Plus sind mit 6,1" und 6,7" Displays erhältlich und bieten die Dynamic Island, eine Möglichkeit, mit wichtigen Hinweisen und Live Aktivitäten zu interagieren. Das elegante Erlebnis...
Mit der XS2000 Portable SSD bietet Speicherspezialist Kingston bereits einen flotten mobilen Speicher mit USB 3.2 Gen2x2 an, der hohe Übertragungsraten von bis zu 2.000 MB/s bietet. Die Familie der mobilen SSDs bekommt nun in Form der neuen XS1000 Portable SSD Zuwachs. Diese neuen Drives punkten mit geringen Abmessungen sowie geringem Gewicht und ermöglichen zugleich Geschwindigkeiten von bis zu 1.050 MB/s lesend und 1.000 MB/s schreibend. Kingston möchte mit der XS1000 vor allem Privatanwender ansprechen, die ihre Daten auch unterwegs dabei haben oder ein Backup anlegen möchten. Wahlweise mit 1 und 2 TB erhältlich, soll die neue Portable SSD beispielsweise mit der Samsung T7 oder den Crucial X8 und X9 konkurrieren. Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns die Kingston...
Die IFA Berlin 2023 hat seit heute die Tore geöffnet und Fachbesucher:innen und die Öffentlichkeit können sich auf ein neues IFA-Erlebnis freuen. Technologien und Innovationen stehen auf der IFA weiterhin im Mittelpunkt, mit den neuesten Produkten und Dienstleistungen von mehr als 2.050 Aussteller:innen aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Fitness, Digitaler Gesundheit, Gaming, Imaging, Mobility und mehr. Bei einem Messegelände von 130.000 Quadratmetern verteilt über 26 Hallen lohnt es sich, bequemes Schuhwerk anzuziehen. Am Freitagvormittag werden HONOR und Hisense die IFA Opening Keynotes halten. Hisense, Lead Partner der IFA 2023, wird zusammen mit der UEFA ein Projekt vorstellen, das die tiefe Verbundenheit des Unternehmens mit dem europäischen Markt unterstreicht. Honor wiederum wird seine Keynote nutzen, um zu zeigen, wie faltbare Bildschirme die menschliche...
Im September des letzten Jahres präsentierte Intel die 13. Generation seiner Core-Prozessoren für Desktop-Systeme. Die aufpolierte LGA1700-Plattform basiert auf Raptor Lake Prozessoren, die den Nachfolger für die bekannten Alder Lake Modelle der 12. Generation darstellen. Seit Herbst 2022 konkurrieren die neuen Intel-CPUs auch mit AMDs Ryzen 7000 Serie, die ebenfalls um die Krone im Desktop-Segment kämpft und auf Basis der Zen 4 Architektur einiges zu bieten hat. Seit dem 20. Oktober 2022 sind die ersten Modelle der 13. Core-Generation von Intel auf dem Markt erhältlich. Mittlerweile hat der Chipriese das Lineup um zahlreiche CPU-Varianten erweitert und das Angebot ist schon beinahe etwas unübersichtlich geworden. Angeführt wird die Serie vom Intel Core i9-13900KS Special Edition, der als erstes Serienmodell die 6-GHz-Grenze...
Die Spielewelt hat sich diese Woche zur gamescom 2023 in Köln eingefunden, und Nvidia präsentiert u.a. KI-verbessertes Echtzeit-Raytracing mit dem neuen DLSS 3.5. DLSS 3.5 führt eine neue Funktion namens Ray Reconstruction ein, die die Qualität von Ray-Tracing-Bildern für alle GeForce RTX-Grafikprozessoren verbessert. Dies geschieht, indem manuell abgestimmte Denoiser durch ein von einem Nvidia-Supercomputer trainiertem KI-Netzwerk ersetzt werden, das zwischen den gesampelten Rays hochwertigere Pixel erzeugt. „Vollständige Raytracing-Beleuchtung in Echtzeit war ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu fotorealistischer Grafik in Spielen, und wir haben diese Ziele mit dem RT-Overdrive-Modus von Cyberpunk 2077, Minecraft mit RTX und Portal mit RTX erreicht. Mit der zusätzlichen Ray Rekonstruktion in NVIDIA DLSS 3.5 können Entwickler mit Hilfe von KI die Welten, die sie erschaffen,...
Im Mai kündigte Nvidia die GeForce RTX 4060 (Non-Ti) an und seit Ende Juli sind die ersten Karten im Handel erhältlich ‒ bei großen Einzelhändlern und Online-Anbietern zu einem Preis ab 329 Euro (UVP). Hersteller KFA2 präsentierte passend dazu seine neue GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X mit Custom-Kühler. Der AD107-Grafikchip taktet auf dieser Grafikkarte von KFA2 mit 2.475 MHz und kann bequem per 1-Click OC-Feature und Smartphone-App auf 2.490 MHz beschleunigt werden. Trotz rückseitiger Backplate kommt die KFA2-Grafikkarte auf nur sehr kompakte 251 mm x 133 mm x 41 mm (Dual-Slot-Design) und eignet sich daher auch bestens für kleinere Gaming-Systeme. Das spezielle Doppelkugellager der zwei WINGS 2.0-Lüfter (2 x 92 mm) soll für hohe Standzeiten und gleichzeitig geringe Geräuschentwicklung...
Creative Technology präsentiert die neuen Creative Zen Air DOT, die neuesten kabellosen In-Ear-Kopfhörer, die ein größeres Audio-Erlebnis bieten, als ihr ultra-kompaktes Design und vor allem ihr günstiger Preis vermuten lassen. Trotz ihres geringen Gewichts von nur 33 g liefern die Creative Zen Air DOT dank speziell abgestimmter 13-mm-Neodym-Treiber einen kraftvollen und detaillierten Klang mit tiefen Bässen, klaren Mitten und Höhen. Für überzeugende Sprachqualität sorgen zwei Mikrofone mit Umgebungsgeräuschunterdrückung (ENC). Die IPX4-Zertifizierung steht für Schutz vor Spritzwasser und unterstreicht, dass sich die Creative Zen Air DOT für intensive Trainingseinheiten und Outdoor-Aktivitäten eignen. Die Bluetooth 5.3 Technologie und bis zu 24 Stunden Akkulaufzeit (7 Stunden pro Ladung) machen sie zum idealen täglichen Audio-Begleiter für jeden Nutzer. Creative Zen Air DOT:...
Samsung hat bereits Ende Juli die neue Galaxy Watch6 und Galaxy Watch6 Classic vorgestellt ‒ das bekannte Galaxy Unpacked Event fand in diesem Jahr schon früher statt. Die neue Galaxy Watch6-Serie bietet Nutzer:innen erweiterte Möglichkeiten und eine starke Performance, wenn es um die Überwachung der persönlichen Vitalwerte geht, so Samsung in seiner Pressemitteilung über die neuste Smartwatch-Generation. Die neuen Modelle sind in einem schlanken Design mit einem Display, das über eine größere Anzeigefläche und einer angepassten Benutzeroberfläche verfügt, erhältlich. Außerdem bieten sie eine größere Auswahl an Zifferblättern und Armbändern. Wer bereits über eines der Vorgängermodelle der Galaxy Watch Familie verfügt oder sich generell für einen Kauf der Watch6 interessiert, wird sich sicherlich fragen, ob sich die Investition in die neue Generation lohnt....
Ende April präsentierte Speicherspezialist TEAMGROUP eine neue Familie von Solid State Drives, zu denen auch die MP44 im M.2-2280-Format gehört. Die MP44 ist eine NVMe-basierte PCIe Gen4 x4 SSD für Consumer, die hohe sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von über 7 GB/s verspricht. Die SSD setzt auf 3D-TLC-NAND-Flash vom chinesischen Halbleiterhersteller Yangtze Memory Technologies, kurz YMTC und ist dabei in Speicherkapazität von 512 GB bis hin zu satten 8 TB verfügbar. Den passenden Controller bezieht TEAMGROUP ebenso aus China und setzt auf den MAP1602 von Maxio, der ohne DRAM auskommt. Ein ultradünnes Graphen-Kühllabel mit wärmeleitendem Material sorgt für eine gute Wärmeableitung, was eine schnelle und einfache Installation und Kopplung mit dem originalen M.2-Slot-Kühlkörper eines Mainboards ermöglicht. Modelle mit vormontiertem Kühlkörper hat...
KIOXIA erweitert mit der CD8P-Serie sein Produktangebot an SSDs für Datacenter und Unternehmensinfrastrukturen. Die neuen Laufwerke eignen sich besonders für allgemeine Server- und Cloud-Umgebungen, die die Vorteile der PCle-5.0-Performance (32 GT/s x4) nutzen können. Rechenzentrumsanwendungen können komplexe gemischte Workloads erzeugen, die über große virtualisierte Systeme in rund um die Uhr betriebenen Rechenzentren verteilt sind. Die neuen Laufwerke sind mit Kapazitäten von bis zu 30,72 TB und in den Formfaktoren EDSFF (Enterprise and Data Center Standard Form Factor) E3.S und 2,5-Zoll (U.2) erhältlich. Die CD8P-Laufwerke bieten im Vergleich zu SSDs der vorherigen Generation mit Schnittstelle PCIe 4.0 eine um 60 bis 80 Prozent höhere sequentielle Leseleistung. Dazu zählen zufälliges Lesen mit bis zu 2.000.000 IOPS und zufälliges Schreiben mit bis zu 400.000...
Ende Mai präsentierte Chipriese Micron die neue Crucial T700 PCIe Gen5 SSD. Die neue Familie bietet hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s bzw. 11.800 MB/s und erreichte zufällige Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.500K IOPS. Die ersten Gen5-Drives des Unternehmens sind mit hauseigenem Micron 232-Layer TLC-NAND bestückt und basieren auf einem Phison PS5026-E26 Controller. Die Crucial T700 SSD nutzt darüber hinaus die Vorteile von Microsoft DirectStorage und GPU-Dekomprimierung, um hochauflösende Texturen bis zu 60 % schneller zu rendern, Assets in Sekunden zu laden und eine bis zu 90 % geringere CPU-Auslastung zu erreichen, so Crucial in seiner Pressemitteilung zum Launch der Familie. Um thermischen Problemen im Betrieb vorzubeugen, sind die Drives der Serie mit einem...
Mit der XS2000 Portable SSD bietet Speicherspezialist Kingston einen flotten mobilen Speicher an, der dank USB 3.2 Gen2x2 hohe Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s bietet. Die mit bis zu 4 TB Speicherkapazität erhältlichen Drives verfügen über ein USB-C-Interface, so dass Content Creator überall über einen PC oder ein mobiles Gerät auf ihre Daten zugreifen können. Eine abnehmbare, robuste Silikonhülle und IP55-Zertifizierung machen die XS2000 wasser- und staubresistent und somit auch für Fotoshootings oder Abenteuer im Outdoor-Bereich geeignet. Aktuell muss man etwa 85 Euro auf den Tisch legen, wenn man die XS2000 Portable SSD mit 1 TB käuflich erwerben möchte. Im Test muss das Drive u.a. auch gegen verschiedene Mitbewerber, wie z.B. die Samsung Portable X5 oder die SanDisk Professional...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, die auf der RDNA 3-Architektur aufbauen. AMD verspricht leistungsstarke und energieeffiziente Grafikkarten der nächsten Generation. Nach den „Zen“-basierten AMD Ryzen Chiplet-Prozessoren sind die RX-7900-Modelle die weltweit ersten Gaming-Grafikkarten, die ebenfalls auf ein Chiplet-Design setzen. Nachdem wir uns bereits die Sapphire PULSE Radeon RX 7900 XT ins Testlab eingeladen hatten, folgt heute mit der ASUS TUF Gaming RX 7900 XT OC ein weiterer Bolide mit identischem Unterbau. Die Grafikkarte von ASUS kommt mit einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung und Overclocking ab Werk. Wer sich für ein Custom-Design mit Radeon RX 7900 XT interessiert, muss derzeit etwa 930 Euro auf den Tisch legen. Natürlich haben wir in unserem...
Hersteller LaCie, der seit 2012 zu Seagate gehört, ist für besonders widerstandsfähige externe Festplatten bekannt und bietet schon seit 2005 entsprechende Produkte der Rugged-Serie an. Von extremer Wasserfestigkeit nach IP67 bis hin zu Fall-, Regen-, Staub- und Druckfestigkeit ‒ die enorme Haltbarkeit der Laufwerke sorgt dafür, dass Fotografen und Filmemacher immer wieder auf Rugged-Laufwerke zurückgreifen. Durch die Zugehörigkeit zu Seagate, sind die Rugged-Laufwerke seit geraumer Zeit auch durch den Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung abgedeckt. Mit der Rugged SSD Pro hat das Unternehmen auch SSD-basierte Modelle im Portfolio, die dank Thunderbolt 3-Schnittstelle und NVMe entsprechend hohe Übertragungsraten erreichen. Die Drives sind aufgrund der hohen Geschwindigkeit unter anderem ideal für die Echtzeit-Videobearbeitung in 4K/8K direkt vom Laufwerk, reibungslose AR/VR-Renderings und...
Mit der Ultra Touch HDD präsentierte Seagate erst kürzlich eine neue Familie externer USB-C-Festplatten. Die in verschiedenen Farben und Speicherkapazitäten erhältlichen Drives, bestehen zur Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen aus mindestens 30 % recyceltem Material (nach Gewichtsanteil) und werden in 100 % wiederverwertbarer Verpackung ausgeliefert. Anwender haben die Wahl zwischen 2, 4 und 5 TB Speichervolumen und dürfen sich auch unterwegs dank AES-256-Hardwareverschlüsselung über Datensicherheit freuen ‒ abgerundet durch Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung. Mit im Lieferumfang enthalten sind außerdem Probe-Abos verschiedener Softwaretools, wie Dropbox Backup oder Mylio Photos. Wie sich die Seagate Ultra Touch HDD in der Praxis behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Review der 5-TB-Version, die aktuell für rund 130 Euro den Besitzer wechselt. Wir wünschen...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.