NEWS / Western Digital stellt SanDisk Desk Drive SSD mit 8 TB vor

Ab sofort für 419,99 Euro erhältlich
08.05.2024 16:00 Uhr    Kommentare

Die Western Digital Corporation erweitert das Portfolio der Marke SanDisk um das SanDisk Desk Drive. Mit einer Kapazität von 8 TB ist die neue Speicherlösung die bisher größte externe SSD des Speicherherstellers. Die neuen Laufwerke ermöglichen speziell Foto- und Videoprofis sowie Technik-Enthusiast:innen, ihre hochauflösenden Fotos, Videos und Dateien schnell und zuverlässig an einem zentralen Ort zu sichern und darauf zuzugreifen.

Die Key-Features des Desk Drive lauten:

  • Kapazität – 4 TB und 8 TB für Foto- und Videosammlungen, CAD-Dateien oder 3D-Renderings, große KI-generierte Dateien, Musikbibliotheken, wichtige Dokumente und Vieles mehr.
  • Leistung – Mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.000 MB/s bietet das SanDisk Desk Drive bis zu viermal schnelleren Zugriff als eine Desktop-HDD, selbst auf große Dateien wie 8K-Videos.
  • Backup – Sicherung von Fotos, Videos und Dateien mit Hilfe der Apple Time Machine in SSD-Geschwindigkeit oder automatische Backups mit der mitgelieferten Sicherungssoftware Acronis True Image für Western Digital.
  • Design – Ausgezeichnet mit dem 2024 Red Dot Design Award4, fügt sich die SanDisk Desk Drive mit ihrem kompakten Format und modernen Stil ideal in jede Umgebung am Arbeitsplatz oder zuhause ein.
  • Kompatibilität – Dank exFAT-Formatierung ist die SSD direkt einsatzbereit mit Windows und macOS sowie dem beiliegenden USB Typ-C Kabel.

Das SanDisk Desk Drive ist ab sofort ab 419,99 Euro (UVP; 4TB Modell) in den Kapazitäten 4 TB und 8 TB in Deutschland mit einer dreijährigen eingeschränkten Garantie verfügbar. Die SSD ist im Online Store von Western Digital sowie über autorisierte SanDisk Händler, E-Händler und Distributoren erhältlich.

Quelle: SanDisk PR - 07.05.2024, Autor: Andre Hembrock
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.