Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus Hongkong seine Tradition technischer Raffinesse fort und bringt frischen Wind in die Welt kompakter Gaming- und Kreativsysteme. Als Teil der aktuellen RTX-50-Serie basieren beide neuen Einsteiger-Modelle auf der Blackwell-Architektur und eröffnen damit die Tür zu einer neuen Generation KI-gestützter Leistung – in Spielen ebenso wie in produktiven Anwendungen.
Inmitten eines Marktes, der zunehmend auf leistungsfähige Hardware für schlanke Builds setzt, stellen diese offiziell SFF-Ready-zertifizierten Grafikkarten eine überzeugende Lösung für alle dar, die Leistung, Effizienz und Stil miteinander vereinen möchten. Dabei gelingt es KFA2, modernste Technologie in ein thermisch und optisch fein abgestimmtes Design zu gießen – nicht zuletzt dank des Einsatzes fortschrittlicher Kühltechnologien und innovativer Beleuchtungskonzepte.
Für die thermische Optimierung sorgt ein bewährtes Kühlsystem: Drei 6-mm-Heatpipes arbeiten Hand in Hand mit zwei 92-mm-WINGS 3.0-Lüftern. Letztere wurden aerodynamisch optimiert und liefern dank sieben neu entwickelter Lüfterblätter bis zu 15 % mehr Luftdruck bei gleichzeitig 5 % reduziertem Geräuschpegel im Vergleich zur Vorgängergeneration. Die Ringblätter verbessern zusätzlich die Kühlleistung und sorgen für eine effiziente Ableitung der entstehenden Wärme.
KFA2 stellt neue GeForce RTX 50 Modelle vor. (Bildquelle: KFA2)
Auch optisch geben sich die neuen Modelle zurückhaltend elegant. Weiße LED-Beleuchtung auf Vorder- und Seitenfläche sowie beleuchtete Lüfter verleihen der Grafikkarte eine minimalistische Ästhetik. Per integriertem Schalter lässt sich die Beleuchtung bei Bedarf deaktivieren, um das Design an dezente Setups anzupassen. Eine kompaktere Standardversion der RTX 5060 1-Click OC mit einer reduzierten Länge von 220 mm folgt in Kürze – ideal für besonders platzsparende Builds, bei denen dennoch keine Kompromisse bei der Kühlleistung oder Ästhetik eingegangen werden müssen. Die Grafikkarten verfügen über steuerbare ARGB-Lüfter sowie bei der Ti-Version über eine Dual-Face-ARGB-Beleuchtung an Front und Seite. In Kombination mit der kabellosen Steuerung über die Xtreme Tuner App lässt sich das Beleuchtungskonzept ganz auf das restliche Setup abstimmen.
Doch die App kann mehr als nur Lichtfarben wechseln: Mit ihr lässt sich die exklusive 1-Klick-OC-Funktion nutzen, die eine mühelose Übertaktung der GPU erlaubt. Darüber hinaus bietet die App eine Echtzeitüberwachung der GPU-Daten per On-Screen-Display, individuelle Lüftersteuerung sowie erweiterte Tuningmöglichkeiten für erfahrene Nutzer.
Noch tiefer in das Ökosystem eingebunden wird die GPU durch das neue HOF ALLSYNQ-Gehäuse, das bis zu zehn ARGB-Geräte über die beiliegende HOF Control Box kabellos verbindet. In Kombination mit weiteren KFA2-Komponenten – wie dem Hydro Vortex AIO CPU-Kühler, den Vortex-Gehäuselüftern oder den Obelisk-Support-Sticks – entsteht so ein einheitlich gesteuertes, kabelloses ARGB-System, das sich bequem vom Smartphone aus bedienen lässt.
Die KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und die KFA Geforce RTX 5060 1-Click OC sind ab Anfang Mai 2025 im Handel erhältlich. Der UVP wird noch bekannt gegeben.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.