NEWS / Micron führt neue DDR5 Clock Driver Produkte ein

CUDIMM- und CSODIMM-Speicherlösungen
15.10.2024 17:00 Uhr    Kommentare

Micron Technology gab heute mit der Einführung seiner Crucial DDR5-getakteten ungepufferten Dual-Inline-Speichermodule (CUDIMM) und getakteten Small-Outline-Dual-Inline-Speichermodule (CSODIMM) die Verfügbarkeit einer brandneuen Kategorie von Takttreiber-Speichern bekannt, die nun in großen Mengen ausgeliefert werden. Die dem JEDEC-Standard entsprechenden Lösungen erreichen Datenraten von bis zu 6.400 MT/s (Megatransfers pro Sekunde), mehr als das Doppelte von DDR41 und 15 % schneller als herkömmliches DDR5 ohne Takttreiber. Diese Lösungen wurden im Hinblick auf eine höhere Geschwindigkeitsstabilität, schnellere Downloads und bessere Aktualisierungsraten entwickelt und stellen einen neuen Grenzbereich für Speicher-Bauformen für PCs der nächsten Generation dar. Die CUDIMM- and CSODIMM-Lösungen von Micron sind die ersten im Handel erhältlichen DDR5 CUDIMM- und CSODIMM-Produkte mit dem JEDEC-Standard, nachdem die Norm zu Beginn dieses Jahres standardisiert wurde.

Darüber hinaus hat Intel die DDR5 CUDIMM- und CSODIMM-Lösungen von Micron bis zu einer Kapazität von 64 Gigabyte (GB) zur Verwendung mit seinen Intel Core Ultra Prozessoren (Reihe 2) validiert, die am 10. Oktober eingeführt wurden.

Auch wenn DDR5 hohe Geschwindigkeiten bietet, erschweren es Skalierungsprobleme, die DDR-Leistung zu steigern und gleichzeitig zuverlässig hohe Datenraten und Signalintegrität zu gewährleisten, insbesondere, wenn eine hohe Bandbreite mit einer großen Kapazität kombiniert wird. Als Weiterentwicklung herkömmlicher UDIMMs verfügt die neue Kategorie von CUDIMMS und CSODIMMs über einen Takttreiber direkt auf dem Speichermodul, um die Datenrate zu stabilisieren. Während die meisten aktuellen Systeme die CPU-Taktung verwenden, hat Micron den Takttreiber durch innovative Technik direkt in das Speichermodul integriert, um elektrischen Problemen an der Wurzel zu begegnen und so den Speicher schneller und stabiler zu gestalten.
Die Validierung der neuen Client-Speichermodule durch Intel ermöglicht es den wichtigsten PC-Herstellern und -Integratoren, mit der Verwendung von Microns innovativem Speicher mit Takttreiber bei zukünftigen PC-Plattformen zu starten. Micron ist der erste Speicheranbieter, dessen Die-basierte CUDIMM- und CSODIMM-Lösungen mit 32-Gigabit und 64 GB für Intel Core Ultra Desktop-Prozessoren validiert wurden. Dies ermöglicht Systemkapazitäten von bis zu 265 GB für KI-PCs und Workstations der Spitzenklasse, die eine hohe Speicherdichte und Speicherleistung verlangen.

Die Datenraten von 6.400 MT/s, die durch Crucials Plug-and-Play DDR5 CUDIMM- und CSODIMM-Speicher bereitgestellt werden, ermöglichen eine Leistungssteigerung für KI-PCs und andere datenintensive Workloads, egal ob die Benutzer ein Upgrade für ein DDR4-System oder eine Leistungssteigerung für DDR5 wünschen. Die CUDIMM-Lösungen sind für Desktop-Computer und die CSODIMM-Lösungen für Laptops geeignet.

Verbraucher können die CUDIMM- und CSODIMM-Lösungen mit einer Kapazität von 16 GB über Crucial.com erwerben und erhalten für diese eine eingeschränkte lebenslange Garantie. Kapazitäten von 64 GB sind ab der ersten Hälfte des Jahres 2025 erhältlich.

Quelle: Micron PR - 15.10.2024, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.