Corsair hat heute die Veröffentlichung der MP700 PRO SE PCIe 5.0-SSD bekannt gegeben, die sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.000 MB/s und sequenzielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.000 MB/s erreicht. Mit der nativen Unterstützung für Microsoft DirectStorage bietet die MP700 PRO SE nicht nur für die Spiele von heute, sondern auch für die von morgen einen entscheidenden Vorteil.
Die MP700 PRO SE entspricht dem Formfaktor M.2 2280, wodurch eine breite Kompatibilität mit einer Reihe von Systemen und Plattformen sichergestellt wird. Zwar benötigt das Laufwerk eine Kühlung, um eine optimale Leistung zu erzielen, doch die integrierte M.2-Kühlung der meisten Mainboards ist dafür mehr als ausreichend. Darüber hinaus ist die MP700 PRO SE mit einem eleganten aktiven Kühler erhältlich, der für einen reibungslosen Betrieb des Laufwerks sorgt und die Drosselung minimiert.
Corsair MP700 PRO SE PCIe 5.0 x4 M.2-SSDs vorgestellt. (Bildquelle: Corsair)
Der MP700 PRO SE wurde für die anspruchsvollsten Gamer, Content Creators und Profis entwickelt und bietet zudem einen Wasserkühler der Hydro X Series, der sich nahtlos in einen individuellen Kühlkreislauf integrieren lässt. Ausgestattet mit industriegenormten 1/4"-Anschlüssen ist diese Option ideal für Benutzer, die den Durchsatz des Laufwerks für höchste Arbeitsbelastungen maximieren möchten. Die neue SSD wird von der kostenlosen SSD Toolbox-Software unterstützt, die praktische Features wie sicheres Löschen und Firmware-Updates zur Verfügung stellt. Abgesichert durch eine fünfjährige Garantie für schnelle und zuverlässige Datenspeicherung bietet die MP700 PRO SE alle Vorteile der PCIe 5.0-Technologie und setzt neue Maßstäbe für die M.2-Performance.
Die MP700 PRO SE PCIe 5.0 x4 NVMe 2.0 M.2-SSDs mit 2 TB und 4 TB sind ab sofort im Corsair-Webstore und weltweit bei allen autorisierten Vertriebs- und Fachhändlern erhältlich. Die MP700 PRO SE mit Luftkühler wird ab Juni erhältlich sein.
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.