Mit der Präsentation von Cascade Lake-X stellte Intel vor fast genau einem Jahr den offiziellen Nachfolger von Skylake-X im HEDT-Segment vor. Die Einführung der aufpolierten Core-X-Prozessoren sollte nicht nur einen deutlichen Fortschritt innerhalb des Intel-Portfolios für Workstations und potente Desktop-Systeme bedeuten, sondern auch den Abstand zu AMDs erfolgreichen Threadripper-Prozessoren verkürzen. Zumindest Letzteres dürfte Intel nicht nachhaltig geglückt sein, denn spätestens seit der Marktreife der dritten Threadripper-Generation auf Basis von Zen 2 (Test AMD Ryzen Threadripper 3960X), ist Intel deutlich abgehängt und AMD darf sich als das Maß der Dinge im High-End-Bereich bezeichnen.
Vergleichen wir das neue Flaggschiff für Intels bewährten Sockel 2066 mit seinem direkten Vorgänger, fallen nur wenige Neuerungen ins Auge und die wesentlichen technischen Eckdaten blieben weitgehend unverändert. Nichtsdestotrotz ist der Core i9-10980X Extreme Edition eben doch schneller als sein 9000er-Pendant Core i9-9980XE Extreme Edition (Test) und wechselt obendrein zum halben Preis den Besitzer, was ihn durchaus attraktiv macht ‒ der Straßenpreis liegt derzeit bei ca. 980 Euro. Zudem ist er kompatibel mit den bestehenden X299-Plattformen, die allenfalls eine BIOS-Update zum Einsatz der neuen 10000er-CPUs benötigen. Wie sich Cascade Lake-X gegen Skylake-X im Direktvergleich schlägt und ob Intel damit in Schlagdistanz zu Konkurrent AMD bleibt, klären wir in einem ausführlichen Test des Intel Core i9-10980XE Extreme Edition mit flotten 18 Kernen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller Intel für die Bereitstellung des Testmusters bedanken. Außerdem geht ein Dankeschön an Hersteller Aquatuning für die Wasserkühlung und an Apacer für den Arbeitsspeicher in unseren Testsystemen.
LesezeichenCascade Lake-X: Intel Core i9-10980XE im Test
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
AMD kündigte auf der diesjährigen CES bereits Zen 4 und die AM5-Plattform an. Bevor die nächste CPU-Generation ins Haus steht, testen wir mit dem Ryzen 7 5800X einen Zen 3 basierten Prozessor von AMD.
Mit Rocket Lake-S schickt Intel seine 11. Core-Generation ins Rennen und stattet die Serien i5, i7 und i9 mit neuen Modellen aus. Wir haben uns den Intel Core i9-11900K und den kleineren i5-11600K im Praxistest genau angesehen.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!
Die Core i9-9980XE Extreme Edition mit ist das Beste, was Intel für den Workstation-Bereich im Angebot hat. Wir haben uns die 2000-Euro-CPU im Test etwas genauer angesehen.