Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.
Mit der PULSE Radeon RX 7900 XT haben wir heute einen Boliden mit RDNA 3 Architektur aus dem Hause Sapphire im Test. Wie sich das Custom-Design mit drei Slots Bauhöhe in der Praxis schlägt, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit dem Core i9-13900K und dem Core i5-13600K werfen wir heute einen Blick auf zwei Intel Core-Prozessoren der 13. Generation. Wie sich die Raptor Lake S-CPUs in der Praxis schlagen, lesen Sie im Test.
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0 Kompatibilität, verbesserte Kühlung, 16-Pin PCIe Unterstützung und integrierte Aura Sync RGB-Beleuchtung bieten. Wie ihr Vorgänger hebt sich die Strix Gold ...
ASUS kündigte in Zusammenarbeit mit Corsair BIOS-Updates für Intel Mainboards der 700er und 600er Serie an, die Unterstützung für bis zu 192 GB DDR5-Speicher und für die neuen Corsair Vengeance DDR5 48 GB (2 x 24 GB) 7000 MT/s Module ...
Auch wenn die Auswahl an mobilen Spielen oder an Konsolengames immer größer wird, bevorzugen die meisten Gamer immer noch den guten alten Computer. Mit dem PC können Games nicht nur mit einem Gamepad gespielt werden, sondern ebenso per Tastatur und ...
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
IRDM ist die Gaming-Marke von Hersteller GOODRAM, der unter anderem Produkte im Bereich SSDs im Portfolio hat. Wir haben uns das High-End-Modell in Form der IRDM PRO SSD im Test genauer angesehen.
MSI hat die Unterstützung von 48 GB DDR5 und 24 GB DDR5 (nicht-binärer Speicher) bei Mainboards der Intel 700 und 600 Serie angekündigt. Dazu gehören die Produkt-Serien MEG, MPG, MAG und PRO. Die maximale Speicherkapazität wird auf 192 GB für ...
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4090 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Nach dem Ada Lovelace Startschuss in Form der RTX 4090, baut Nvidia sein Portfolio an RTX-40-GPUs weiter aus. Wir haben pünktlich zum heutigen Launch die KFA2 GeForce RTX 4080 SG (1-Click OC) mit 16 GB VRAM im Test.
Nachdem vor wenigen Tagen der Verkaufsstart der neuen GeForce RTX 4000 Generation begonnen hat, können wir einen ersten Praxistest präsentieren. Mehr zur RTX 4090 SG (1-Click OC) von KFA2 in unserem ausführlichen Review!
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Der offizielle Verkaufsstart der neuen Ryzen 7000-Familie ist vollzogen und Mainboards, Prozessoren und EXPO-kompatible Speicher tummeln sich am Markt. Mit der AMD Ryzen 7000-Serie kommt „Zen 4” für Gamer und Creator und bringt Performance auf Gaming- oder Multimedia-PCs, so AMD ...
Mit der Radeon RX 6750 XT bietet AMD eine verbesserte Version der RX 6700 XT an. Die Navi 22 XTX GPU bekommt dabei höhere Taktraten verpasst und auch der VRAM arbeitet schneller als beim Vorgänger.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Aus dem Hause QNAP erreicht uns freundlicherweise der QSW-1208-8C zur Unterstützung unserer täglichen Testlaborarbeit. Wir erhoffen uns, durch dieses Upgrade, kürzere Wartezeiten bei Software Installationen direkt vom NAS und Image-Datentransfer. Viele unserer Benchmarks liegen auf Netzwerkspeichern, welche 2,5 Gbit geswitcht ...
MSI kündigt heute BIOS-Updates für die Mainboards der 600er Series an, um die Geräte auf den Launch der neuen Intel Prozessoren (13. Generation, aka Raptor Lake) optimal vorzubereiten. Zu beachten gilt es dabei, dass diese erste BIOS-Version hauptsächlich der Kompatibilität ...
ASUS kündigte heute die BIOS-Unterstützung und -Updates an, die eine Reihe von Mainboards für eine neue Generation von Intel-CPUs vorbereiten (13. Generation, aka Raptor Lake). Der Hersteller weißt dabei explizit darauf hin, dass die erste BIOS-Version nur zum Starten dient ...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in Dual-Channel-Kit-Kapazitäten von 16 GB und 32 GB in den Handel. Das neue Design des VENOM Heatspreaders kombiniert bei der RGB-Version eine ...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI die brandneue AMD X670 Mainboard-Produktpalette erweitern. Diese X670-Mainboards eignen sich für den Einsatz mit dem kommenden AMD Ryzen-Prozessoren der 7000er-Serie ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.