Cinebench ist eine plattformübergreifende Test-Suite, die speziell für den Einsatz auf Multi-Core-Systeme entwickelt wurde und eine fotorealistische 3D-Szene rendert. Der Benchmark basiert auf der Animationssoftware Cinema 4D von Maxon, die unter anderem für namhafte Filme wie z.B. Iron Man 3, Oblivion, Life of Pi, Spiderman oder Star Wars eingesetzt wurde. Die Software unterstützt in der aktuellen Version bis zu 256 parallele Threads. Die CPU-lastigen Berechnungen beinhalten korrekte Reflektionen, Flächenbeleuchtungen, sogenanntes "Ambient Occlusion" sowie "Procedural Shaders". Für diesen Test wurde der CPU-Benchmark ausgeführt.
Multi-Core | |
AMD Ryzen Threadripper 3960X | 6.009 |
Intel Core i9-9980XE Extreme Edition | 3.749 |
Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 3.540 |
Intel Core i9-7900X | 2.180 |
Intel Core i9-9900K | 2.024 |
AMD Ryzen 7 2700X | 1.763 |
Intel Core i7-7820X | 1.760 |
Intel Core i7-8700K | 1.567 |
AMD Ryzen 7 2700 | 1.536 |
Intel Core i7-8086K Limited Edition | 1.412 |
AMD Ryzen 7 1700 | 1.330 |
AMD Ryzen 5 1600X | 1.238 |
AMD Ryzen 5 1600 | 1.075 |
Intel Core i5-8600K | 1.030 |
Intel Core i5-8500 | 983 |
Intel Core i5-8400 | 981 |
AMD Ryzen 5 2400G | 830 |
Intel Core i3-8300 | 626 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Single-Core | |
Intel Core i9-9900K | 218 |
AMD Ryzen Threadripper 3960X | 211 |
Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 203 |
Intel Core i7-8700K | 202 |
Intel Core i9-9980XE Extreme Edition | 195 |
Intel Core i7-8086K Limited Edition | 191 |
Intel Core i5-8600K | 182 |
Intel Core i5-8500 | 180 |
Intel Core i9-7900X | 178 |
Intel Core i7-7820X | 176 |
Intel Core i5-8400 | 176 |
AMD Ryzen 7 2700X | 171 |
AMD Ryzen 7 2700 | 165 |
Intel Core i3-8300 | 164 |
AMD Ryzen 5 1600X | 160 |
AMD Ryzen 5 2400G | 156 |
AMD Ryzen 5 1600 | 131 |
AMD Ryzen 7 1700 | 122 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
VeraCrypt basiert auf TrueCrypt, eine Verschlüsselungssoftware auf Open-Source-Basis, und beinhaltet einige Verbesserungen und Korrekturen. Auch bei VeraCrypt wurde der durchschnittliche Datenfluss bei AES-Verschlüsselung mithilfe des integrierten Benchmarks ermittelt. Des Weiteren testen wir den durchschnittlichen Datenfluss bei Dreifachverschlüsselung mittels AES-Twofish-Serpent Buffer. Der Puffer beträgt jeweils 100 MB.
Buffer 100 MB, Durchschnittlicher Datenfluss bei AES-Verschlüsselung | |
AMD Ryzen Threadripper 3960X | 42.400,00 |
Intel Core i9-9980XE Extreme Edition | 12.500,00 |
Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 12.400,00 |
Intel Core i7-8700K | 11.100,00 |
AMD Ryzen 7 1700 | 10.100,00 |
AMD Ryzen 5 1600X | 9.200,00 |
AMD Ryzen 5 1600 | 8.600,00 |
Intel Core i9-7900X | 6.300,00 |
Intel Core i9-9900K | 6.200,00 |
Intel Core i7-7820X | 6.100,00 |
Intel Core i7-8086K Limited Edition | 6.000,00 |
Intel Core i5-8600K | 5.800,00 |
Intel Core i5-8500 | 5.800,00 |
Intel Core i5-8400 | 5.800,00 |
AMD Ryzen 7 2700 | 5.600,00 |
AMD Ryzen 7 2700X | 5.500,00 |
AMD Ryzen 5 2400G | 5.500,00 |
Intel Core i3-8300 | 3.800,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Buffer 100 MB, Durchschnittlicher Datenfluss bei Dreifachverschlüsselung (AES-Twofish-Serpent) | |
AMD Ryzen Threadripper 3960X | 3.600,00 |
Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 2.200,00 |
Intel Core i9-9980XE Extreme Edition | 2.100,00 |
Intel Core i9-7900X | 1.200,00 |
Intel Core i9-9900K | 1.100,00 |
AMD Ryzen 7 2700X | 1.000,00 |
Intel Core i7-7820X | 999,00 |
Intel Core i7-8700K | 970,00 |
AMD Ryzen 7 2700 | 872,00 |
AMD Ryzen 7 1700 | 844,00 |
Intel Core i7-8086K Limited Edition | 833,00 |
AMD Ryzen 5 1600X | 732,00 |
AMD Ryzen 5 1600 | 681,00 |
Intel Core i5-8600K | 539,00 |
Intel Core i5-8500 | 539,00 |
AMD Ryzen 5 2400G | 532,00 |
Intel Core i5-8400 | 527,00 |
Intel Core i3-8300 | 341,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
7-Zip ist ein freies Datenkompressionsprogramm, das über eine integrierte Funktion zum Messen der Performance des Systems verfügt. Wir haben bei einer Wörterbuchgröße von jeweils 128 MB insgesamt zwei verschiedene Benchmarks durchgeführt: Eine Single-Core-Messung unter Verwendung von einem einzelnen Thread sowie eine Multi-Core-Messung mit bis zu acht parallelen Threads (maximale Parallelisierung). Dabei notieren wir jeweils die Gesamtbewertung des Benchmarks, die in MIPS (Million Instructions per Second) angegeben wird.
128 MB Wörterbuchgröße, 8 Threads, Gesamtwertung | |
Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 34.888 |
Intel Core i9-9980XE Extreme Edition | 33.491 |
Intel Core i9-7900X | 30.599 |
Intel Core i7-8700K | 29.983 |
Intel Core i9-9900K | 29.483 |
AMD Ryzen Threadripper 3960X | 29.300 |
Intel Core i7-7820X | 27.060 |
AMD Ryzen 7 2700X | 26.207 |
AMD Ryzen 7 2700 | 23.806 |
Intel Core i7-8086K Limited Edition | 23.531 |
Intel Core i5-8400 | 23.071 |
AMD Ryzen 7 1700 | 22.728 |
AMD Ryzen 5 1600X | 21.660 |
AMD Ryzen 5 1600 | 20.691 |
Intel Core i5-8600K | 20.291 |
Intel Core i5-8500 | 19.869 |
AMD Ryzen 5 2400G | 17.906 |
Intel Core i3-8300 | 15.503 |
Angaben in MI pro Sekunde (mehr ist besser) |
128 MB Wörterbuchgröße, 1 Thread, Gesamtwertung | |
Intel Core i9-9900K | 5.450 |
Intel Core i9-10980XE Extreme Edition | 5.242 |
Intel Core i7-8700K | 4.944 |
Intel Core i7-8086K Limited Edition | 4.856 |
Intel Core i9-9980XE Extreme Edition | 4.692 |
Intel Core i5-8600K | 4.677 |
Intel Core i5-8500 | 4.639 |
Intel Core i5-8400 | 4.526 |
AMD Ryzen Threadripper 3960X | 4.471 |
Intel Core i3-8300 | 4.288 |
Intel Core i9-7900X | 4.212 |
Intel Core i7-7820X | 4.187 |
AMD Ryzen 7 2700X | 4.106 |
AMD Ryzen 7 2700 | 4.091 |
AMD Ryzen 5 1600X | 3.960 |
AMD Ryzen 5 2400G | 3.666 |
AMD Ryzen 5 1600 | 3.366 |
AMD Ryzen 7 1700 | 3.147 |
Angaben in MI pro Sekunde (mehr ist besser) |
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
AMD kündigte auf der diesjährigen CES bereits Zen 4 und die AM5-Plattform an. Bevor die nächste CPU-Generation ins Haus steht, testen wir mit dem Ryzen 7 5800X einen Zen 3 basierten Prozessor von AMD.
Mit Rocket Lake-S schickt Intel seine 11. Core-Generation ins Rennen und stattet die Serien i5, i7 und i9 mit neuen Modellen aus. Wir haben uns den Intel Core i9-11900K und den kleineren i5-11600K im Praxistest genau angesehen.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!
Die Core i9-9980XE Extreme Edition mit ist das Beste, was Intel für den Workstation-Bereich im Angebot hat. Wir haben uns die 2000-Euro-CPU im Test etwas genauer angesehen.