Logitech ist dafür bekannt, sehr gute Mäuse zu produzieren, musste sich aber lange (und zu Recht) dafür kritisieren lassen, kein aktuelles ergonomisches Modell für Linkshänder im Produkt-Portfolio zu haben. Dem hat man seitens Logitech nun abgeholfen und präsentiert mit der MX 610 Left-Hand Laser Cordless das erste Modell auf Basis der Lasertechnologie für Linkshänder. Hinsichtlich der Features erwartet uns zwar ein alter Bekannter, denn die MX 610 ist in der Rechtshänder-Variante bereits länger erhältlich, aber dennoch dürfen wir gespannt sein, wie sich unser Testkandidat schlägt.
Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, die MX 610 Left-Hand von einem echten Linkshänder testen zu lassen. Schließlich nützt es wenig, wenn wir etwas über die Bedienung einer Linkshänder-Maus schreiben und der Test selbst von einem Rechtshänder durchgeführt wird. Selbstverständlich durfte die MX 610 auch in ein paar Spielen zeigen, was sie kann, auch wenn das nicht der vorrangige Einsatzzweck der Maus ist.
Bevor wir jedoch zu unserem Test kommen, möchten wir uns noch bei Hersteller Logitech bedanken, der so freundlich war, uns ein Testexemplar der MX 610 Left-Hand zur Verfügung zu stellen.
LesezeichenMit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
ROCCAT bietet die Vulcan TKL Pro Tastatur ab sofort auch in der Farbversion Arctic White an. Wir haben uns das kompakte Tenkeyless-Format mit Titan Optical Switches im Praxistest ganz genau angesehen.
Mit der R.A.T. 8+ ADV bietet Mad Catz eine optische Gaming-Maus, die eine für das R.A.T.-Sortiment charakteristische Anpassbarkeit ermöglicht. Der verbaute PixArt PWM3389 Sensor sorgt zudem für hohe Auflösung.
Mit der uRage Reaper 600 hat Hama im September eine Gaming-Maus mit RGB-Beleuchtung, Omron-Schaltern und Avago/PixArt-Sensor vorgestellt. Wir haben uns die Maus in einem Praxistest angesehen.