Pentium 4 (EE) | Athlon XP | Athlon 64 | Athlon 64 FX | |
Sockel |
Sockel 478
|
Sockel A | Sockel 754 | Sockel 940 |
Front Side Bus |
400/533/800 MHz
|
266/333/400 MHz |
integrierter Controller (64 Bit) |
integrierter Controller (128 Bit) |
Fertigungsprozess |
0,13 µm
|
0,13 µm |
0,13 µm SOI | 0,13 µm SOI |
Kern |
Northwood
|
Thoroughbred/Barton
|
ClawHammer | SledgeHammer |
DIE-Größe | 146/240 mm² | 84/101 mm² | 193 mm² | 193 mm² |
Transistoren |
55,0/169,0 Millionen
|
37,5/54,3 Millionen
|
105,9 Millionen | 105,9 Millionen |
L1 Cache | 8 KB | 64 KB | 64 KB | 64 KB |
L2 Cache |
512
KB
|
256/512 KB
|
1.024 KB | 1.024 KB |
L2 Interface |
256
Bit
|
64
Bit
|
128 Bit | 128 Bit |
L3 Cache |
2.048
KB (EE)
|
Nein
|
Nein | Nein |
Architektur | 20-stufige Pipeline |
15-stufige FPU 10-stufige ALU |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
VCore (Volt) |
1,475 1,500 1,525 1,550 |
1,50 1,60 1,65 |
1,5 | 1,5 |
HyperThreading | Ja | Nein | Nein | Nein |
Befehlssätze | MMX, SSE, SSE2 | MMX, 3DNow!(+), SSE | MMX, 3DNow!(+), SSE, SSE2, x86-64 | MMX, 3DNow!(+), SSE, SSE2, x86-64 |
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Mit dem Core i9-13900K und dem Core i5-13600K werfen wir heute einen Blick auf zwei Intel Core-Prozessoren der 13. Generation. Wie sich die Raptor Lake S-CPUs in der Praxis schlagen, lesen Sie im Test.
AMD kündigte auf der diesjährigen CES bereits Zen 4 und die AM5-Plattform an. Bevor die nächste CPU-Generation ins Haus steht, testen wir mit dem Ryzen 7 5800X einen Zen 3 basierten Prozessor von AMD.
Mit Rocket Lake-S schickt Intel seine 11. Core-Generation ins Rennen und stattet die Serien i5, i7 und i9 mit neuen Modellen aus. Wir haben uns den Intel Core i9-11900K und den kleineren i5-11600K im Praxistest genau angesehen.