Mit der SSD 660p Familie bietet Intel preisgünstige Drives mit QLC-Flash an. Wie sich die SSDs mit neuer NAND-Technik in der Praxis schlagen, klären wir anhand zweier Modelle der Serie.
Die FireCuda 510 Familie setzt auf 3D-TLC-Flash mit 64 Lagen und einen Phison-Controller für PCIe Gen3 und NVMe. Wir haben uns das flinke Modell mit 2 TB im Test genauer angesehen.
Samsung hat mit der Massenproduktion des ersten embedded Universal Flash Storage (eUFS) 2.1 mit einer Kapazität von 1 Terabyte begonnen. Die neuen eUFS-Speicher sollen speziell in Mobilgeräten der nächsten Generation zum Einsatz kommen. Nur vier Jahre nach Einführung der ersten ...
Toshiba Memory kündigt auf der CES 2019 mit der BG4-Serie die vierte Generation seiner Single-Package Ball-Grid-Array (BGA) Solid-State-Drives an. Die Produktlinie ultrakompakter NVMe-SSDs von Toshiba Memory integriert Flash und einen neuen Controller in einem Package und ermöglicht die Realisierung von ...
Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.
Die Western Digital WD Black NVMe SSD basiert auf 3D-TLC-NAND mit 64 Lagen und möchte nicht nur mit einer sehr attraktiven Preis/Leistung begeistern. Mehr dazu in unserem Praxistest!
Auf der SSD 970 EVO Serie setzt Samsung die vierte Generation V-NAND ein. Was der flotte 3D-NAND-TLC-Flash mit 64 Lagen in der Praxis leistet, klären wir anhand des 500 GB Samples.
Die M9Pe-Serie setzt auf BiCS3-TLC-Flash von Toshiba und einen Marvell-Controller. Wie sich die 1-TB-Variante im M.2-Format schlägt, klären wir im gewohnt ausführlichen Praxistest.
Die MX500-Serie von Crucial basiert auf 3D-TLC-NAND von Mutter-Konzern Micron. Außerdem haben die Drives 256 Bit AES und TCG Opal 2.0 zu bieten. Mehr in unserem Review.
Toshiba stellt mit der XG6-Serie neue Solid State Drives vor, die auf 96-Layer BiCS FLASH 3D Flash Memory basieren. Sie sind die ersten SSDs, die diese Technologie nutzen. Die 3-Bit-per-Cell (Triple-Level Cell, TLC) BiCS FLASH von Toshiba etwa verbessert die ...
Samsung hat mit der Massenproduktion von V-NAND-Speichern der fünften Generation mit der derzeit höchsten Datenübertragungsrate begonnen. In der ersten Nutzung der Toggle DDR 4.0-Schnittstelle hat die Geschwindigkeit bei der Übertragung von Daten vom Storage zum Speicher über den neuen 256-Gigabit-V-NAND-Speicher ...
Toshiba Memory präsentiert neue SAS-SSDs, mit denen SATA-SSDs in Servern ersetzt werden können. Während SATA-Laufwerke für Skalierungen oft einen SAS-Expander verwenden, ermöglicht die RM5-Serie eine native End-to-End-SAS-Nutzung und eliminiert damit die Notwendigkeit einer Protokollanpassung an SATA. Anwender können damit die ...
Toshiba gibt die Verfügbarkeit der RC100-Serie bekannt. Die neuen NVMe (NVM Express) M.2 Solid State Drives, die auf der CES 2018 erstmals vorgestellt wurden, richten sich an den Retail-Markt. Verfügbar sind die neuen Laufwerke mit Speicherkapazitäten von 120, 240 und ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Speicherspezialist Toshiba stellte bereits im Sommer letzten Jahres die neue TR200-SSD-Familie für den Retail-Markt vor und ersetzte damit die TR150. Sie basiert mit 3-Bit-per-Cell TLC (Triple-Level-Cell) BiCS Flash auf neuester Speichertechnologie und ist die erste Upgrade-SSD von Toshiba mit 64-Layer-3D-Flashspeicher. ...
Toshiba bietet mit der TR200 eine günstige Entry-Level-SSD auf 64-Layer BiCS3 3D-TLC-Basis an. Wir haben uns das 240 GB Modell im Test zur Brust genommen. Mehr dazu im Review!
Toshiba erweitert die EXCERIA-Produktfamilie um drei neue microSDXC-Karten, die M303. Mit Speicherkapazitäten von bis zu 256 GB, maximalen Lese- bzw. Schreibgeschwindigkeiten von 98 MB/s sowie 65 MB/s und der neuen Video-Geschwindigkeitsklasse 30 (V30), können Anwender mit der M303 4K-Ultra-HD-Inhalte aufzeichnen ...
Auf der Consumer Electronics Show 2018 (CES 2018) hat Western Digital neue Lösungen für Verbraucher vorgestellt, die sich der aktuell explosionsartig ansteigenden Menge persönlicher Inhalte annehmen. Dazu gehören ein sprachgesteuertes Smart-Home-Mediastreaming, der kleinste 1 TB USB-Speicher der Welt und ein ...
Toshibakündigt mit der RC100-Serie neue NVMe M.2 Solid State Drives für die Retail-, Etail-, Systemintegrator- und Channel-Märkte an. Auf Basis des aktuellen 64 Layer 3-Bit-per-Cell TLC (Triple-Level-Cell) BiCS FLASH der Toshiba Memory Corporation und des eigenentwickelten SSD-Controllers in einem Single-Package-Design, ...
Mit der Gigabyte AORUS Rev 2.0 haben wir heute eine flinke GTX 1080 mit OC ab Werk im Test. Neben dem einfachen Test, haben wir auch ein SLI-Gespann in die Mangel genommen.
Mit dem Extreme PRO von SanDisk haben wir einen High-Speed-Stick im Test, der mit über 420 MB/s lesend und 380 MB/s schreibend arbeitet. Ob er auch hält, was er verspricht, klären wir hier!
Die neuste Generation drahtloser SD-Karten von Toshiba ist nun noch schneller. Die U3-zertifizierten Modelle bieten außerdem WLAN-Zugang für einfache Datenübertragung.
Die Exceria Pro M402 von Toshiba ist eine flinke microSDXC-Karte mit A1-Zertifizierung. Wir haben uns die 64-GB-Version im Test angesehen und bzgl. A1 überprüft. Mehr dazu im ausführlichen Review!
Toshiba Electronics Europe GmbH kündigt die Verfügbarkeit der neuen microSD-UHS-I-Karte M203 in Europa an. Sie bietet eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 100 MB/s, ist stoßfest, wasserdicht und röntgensicher. Die Karten sind mit Speicherkapazitäten von 16 bis 256 GB verfügbar und ...
Die Western Digital Corporation gibt die erfolgreiche Entwicklung einer Flash-Memory-Architektur mit vier Bits pro Zelle, X4, bekannt, die auf 64-Layer 3D NAND BiCS3-Technologie beruht. Basierend auf der X4-Technologie für 2D-NAND und der erfolgreichen Vermarktung hat das Unternehmen nun X4 für ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.