THEMEN / BIOS 439 Einträge
ArtikelIntel Core i7-8700K und i5-8400 im Test
25.06.2018

Intels 8. Generation Core-CPUs trägt die Bezeichnung Coffee Lake. Wir haben die Modelle Intel Core i7-8700K und i5-8400 samt Z370-Chipsatz in der Praxis getestet.

NewsApacer PANTHER DDR4-3000 in unserem Testlab im Einsatz
03.03.2018

Hersteller Apacer war so freundlich, unsere Testsysteme mit neuen DDR4-Speichermodulen auszustatten. Zum Einsatz kommen ab sofort DDR4-3000 DIMM-Module mit jeweils 8 GB Speicherkapazität. Die Riegel aus der PANTHER-Familie arbeiten mit 1,35 Volt und Timings von CL16-18-18-38 und unterstützen obendrein auch ...

NewsAMD Ryzen Desktop APUs mit integrierter Grafik verfügbar
13.02.2018

AMD hat bereits am gestrigen Montag seine ersten Ryzen Desktop Prozessormodelle mit integrierter Radeon Vega Grafik veröffentlicht. Die Quad-Core Prozessoren Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G kombinieren Vega-Grafik mit „Zen“ Kernen in einem einzigen Chip. PC-Spieler erleben laut Hersteller ...

ArtikelEVGA GTX 1080 Ti SC Black Edition Gaming
07.01.2018

Nachdem wir bereits verschiedene GTX 1080 Ti im Test hatten, folgt mit der EVGA-Karte ein weiterer Bolide mit OC ab Werk. Mehr dazu in unserem gewohnt ausführlichen Review!

ArtikelSkull Canyon: Intel NUC Kit NUC6i7KY
24.09.2017

Mit dem NUC6i7KY haben wir ein NUC-Kit auf Skylake-Basis im Test. Der Mini-PC auf Core-i7-Basis zählt zu den schnellsten Modellen seiner Klasse. Mehr dazu in unserem Test!

ArtikelAMD Ryzen 5 und Ryzen 7 im Praxistest
16.09.2017

Mit Ryzen ist AMD zurück im Geschäft und endlich wieder als ernsthafter Konkurrent für Intel zu sehen. Wir haben uns die Modelle Ryzen 5 1600 und Ryzen 7 1700 im Test angesehen.

ArtikelGünstig: Intel Pentium G4560 im Praxistest
24.04.2017

Intels neue Pentium-Prozessoren auf Kaby-Lake-Basis sind die ersten Pentiums mit vier Threads und haben auch dadurch das Zeug zum Preis/Leistungs-Sieger! Mehr im Test des G4560.

NewsBIOS-Update: MSI 200er-Boards erhalten Optane-Memory
05.04.2017

Zur Einführung von Intels Optane-Speicherbeschleuniger-Technologie präsentiert MSI neue BIOS-Funktionen für seine Kaby-Lake-Motherboards. Alle 200-Series-Motherboards (Z270, H270 und B250) von MSI sind bereits kompatibel zu Intel-Optane-Memory. MSI empfiehlt jedoch die Installation der jeweils aktuellsten BIOS-Version, denn diese enthält ab sofort die ...

ArtikelKaby Lake: Intel Core i3-7350K im Test
01.04.2017

Nachdem wir mit dem i7-7700K bereits das Spitzenmodell der Familie im Test hatten, folgt mit dem i3-7350K ein günstiger Kaby-Lake-Ableger. Mehr dazu in unserem Praxistest!

NewsMSI: 7 neue AM4-Boards mit BIOS-Funktion A-XMP
24.03.2017

MSI stellt mit den Modellen X370 KRAIT GAMING, X370 GAMING PRO, X370 SLI PLUS, B350 TOMAHAWK ARCTIC, B350 MORTAR ARCTIC, B350M BAZOOKA und B350 PC MATE sieben neue Ryzen-Mainboards mit AM4-Sockel vor. Besonderes Highlight der neuen Modelle ist die exklusive ...

ArtikelSapphire NITRO+ RX 480 8G D5 OC im Test
24.03.2017

Die NITRO+ RX 480 8G D5 OC von Sapphire ist eine übertaktete RX 480 Grafikkarte, die mit 8 GB GDDR5 ausgerüstet ist. Wie sie sich gegen die Konkurrenz behaupten kann, lesen Sie hier.

ArtikelKaby Lake: Intel Core i7-7700K im Test
03.01.2017

Intel hat die 7. Core-Generation bereits letzten Sommer angekündigt und lässt nun das NDA fallen. Wir haben den neuen Core i7-7700K bereits für Sie in Augenschein genommen.

NewsWebwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
02.01.2017

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...

ArtikelSapphire NITRO+ RX 470 8G D5 OC Review
01.11.2016

Die mittlerweile vierte GCN-Generation von AMD trägt den Codenamen Polaris und kommt in verschiedenen Modellen zum Kunden. Wir haben uns eine Sapphire RX 470 genauer angesehen.

ArtikelBroadwell-E: Intel Core i7-6950X Review
08.10.2016

Mit der Core i7-6950X Extreme Edition bietet Intel einen brachialen 10-Kerner an, der mit 3,0 GHz arbeitet und über satte 25 MB L3-Cache verfügt. Wir haben den Boliden beleuchtet!

NewsSapphire präsentiert neue NITRO+ Radeon RX 480
27.07.2016

Hersteller Sapphire schlägt in der NITRO-Serie für Gamer ein neues Kapitel auf und präsentiert die NITRO+ Radeon RX 480. Auf Grundlage der Polaris-Architektur bietet die NITRO+ innovative Technologien und mehr Benutzerfreundlichkeit für Gamer, die es kaum erwarten können, mit der ...

ArtikelMini-PC-Test: Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100
11.07.2016

Mit dem BRIX BSi3HAL bietet auch Hersteller Gigabyte einen schlanken Mini-PC auf Skylake-Basis an. Wir haben uns den kleinen Riesen mit Core i3-Prozessor im Test genau angesehen.

ArtikelSkylake: Intel NUC Kit NUC6i5SYH Test
09.06.2016

Mit dem NUC Kit NUC6i5SYH bietet Intel einen schlanken Mini-PC auf Skylake-Basis und 2,5 Zoll Einschub an. Wir haben uns den kompakten Rechner im Test genau angesehen.

NewsApril 2016: Die Berichterstattung zusammengefasst
01.05.2016

Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...

NewsMSI stellt BIOS-Updates für Broadwell-E(P) Prozessoren vor
05.04.2016

Die aktuellen MSI X99-Motherboards unterstützen bereits die neueste Generation der Intel LGA 2011-3 Prozessoren der Broadwell-E und Broadwell-EP Reihe. Entsprechende BIOS-Updates stehen ab sofort auf der offiziellen MSI-Webseite zum Download zur Verfügung. Mit den aktuellen BIOS-Updates werden die MSI X99-Motherboards ...

NewsMSI kündigt Workstation-Boards für Skylake-Xeons an
18.12.2015

MSI erweitert seine PRO-Serie um zwei Motherboards mit Intel C236-Chipsatz. Das mATX-Modell MSI C236M WORKSTATION und die ATX-Variante MSI C236A WORKSTATION sind speziell für den professionellen Einsatz optimiert. Sie bieten volle Unterstützung für Intel Xeon E3-1200-Prozessoren mit LGA 1151-Sockel und ...

NewsBis 3000 MHz: HyperX bringt Savage DDR4-Speicher
29.09.2015

HyperX, eine Sparte von Kingston Technology, präsentiert den Savage DDR4-Speicher. Die HyperX Savage DDR4 Familie bietet mit schnellen Geschwindigkeiten und aggressiven Timings beste Voraussetzungen für fortgeschrittene Gamer, Overclocker und Power User. Mit Geschwindigkeiten bis zu 3000 MHz ermöglicht die Hyper ...

ArtikelSapphire Radeon R9 380 Nitro CrossFire
01.08.2015

Die R9 380 Nitro ist eine Sapphire-Grafikkarte mit Dual-X Kühlung und Overclocking ab Werk. Wir haben uns zwei baugleiche Karten im CrossFire-Modus ganz genau angesehen!

NewsWebwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick
27.04.2015

Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...

ArtikelSapphire Radeon R9 285 ITX Compact OC
29.01.2015

Die R9 285 basiert auf der Tonga-GPU und ist der Widersacher zur neuen GTX 960. Sapphire hat daraus eine durchaus kompakte ITX-Version gezaubert, die auch in HTPCs passen soll.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.