ARTIKEL/TESTS / Sechs Kerne: Intel Core i7-990X im Test
Vorwort

Mit dem Core i7-980X Extreme Edition hat Intel bereits letztes Jahr den ersten Desktop-Prozessor mit sechs physikalischen Rechenkernen vorgestellt. Im Laufe des Jahres hat man dem Flaggschiff einen Non-Extreme-Edition an die Seite gestellt und den Core i7-970 ohne frei wählbaren Multiplikator präsentiert. Während seit Anfang des Jahres die neuen Sandy Bridge Prozessoren erhältlich sind, hat man die Gulftown-Flaggschiffe mit sechs Kernen aber nicht vernachlässigt und mit 990X Extreme Edition das aktuelle Topmodell vorgestellt. Der Core i7-990X kommt mit einer Taktfrequenz von 3,46 GHz daher und kann auf satte 12 MB L3-Cache zurückgreifen. Wir haben uns die Boxed-Variante des Boliden im Praxistest näher angesehen!

Mit unserem Testsystem und mit dem dazugehörigen Testparcours (genauere Informationen auf den nächsten Seiten) versuchen wir möglichst viele Anwendungsbereiche abzudecken und auch einen alltagsrelevanten Vergleich mit topaktuellen Benchmarks zu bieten. Dabei kamen die Betriebssysteme Windows 7 und Linux mit speziellem Kernel zum Einsatz, um auch verschiedene Anwender mit Leistungsdaten der Core i7-Serie versorgen zu können. Wie immer haben wir uns nicht nur für die reine Performance der CPU interessiert, sondern haben auch weitere Messungen im Bereich der Leistungsaufnahme und der Temperaturentwicklung getätigt. Der i7-990X musste ebenfalls unseren neugierigen Übertakterhänden und dem sparsamen "Undervolting" standhalten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des ausführlichen Artikels!

Zu guter Letzt wollen wir uns bei den Herstellern AMD, be-quiet!, Caseking, Intel, Kingston Technology und Seagate für die Bereitstellung der jeweiligen Komponenten für unser Testsystem bedanken.

Lesezeichen

Autor: Stefan Boller, Patrick von Brunn
Intel Core i9-13900K und i5-13600K im Test
Intel Core i9-13900K und i5-13600K im Test
Core i9-13900K und i5-13600K

Mit dem Core i9-13900K und dem Core i5-13600K werfen wir heute einen Blick auf zwei Intel Core-Prozessoren der 13. Generation. Wie sich die Raptor Lake S-CPUs in der Praxis schlagen, lesen Sie im Test.

AMD Ryzen 7 5800X Prozessor im Test
AMD Ryzen 7 5800X Prozessor im Test
AMD Ryzen 7 5800X

AMD kündigte auf der diesjährigen CES bereits Zen 4 und die AM5-Plattform an. Bevor die nächste CPU-Generation ins Haus steht, testen wir mit dem Ryzen 7 5800X einen Zen 3 basierten Prozessor von AMD.

Intel Core i9-11900K und i5-11600K im Test
Intel Core i9-11900K und i5-11600K im Test
Core i9-11900K und i5-11600K

Mit Rocket Lake-S schickt Intel seine 11. Core-Generation ins Rennen und stattet die Serien i5, i7 und i9 mit neuen Modellen aus. Wir haben uns den Intel Core i9-11900K und den kleineren i5-11600K im Praxistest genau angesehen.

Cascade Lake-X: Intel Core i9-10980XE im Test
Cascade Lake-X: Intel Core i9-10980XE im Test
Intel Core i9-10980XE

Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.