Nachdem wir bereits den Intel P35-Chipsatz bei uns im Test hatten, muss nun auch einer der neuen Quad-Core Prozessoren mit 1333 MHz Front Side Bus auf den Prüfstand und in Kombination mit der neuen Plattform zeigen, was Intel momentan im Stande ist zu leisten. Der Core 2 Extreme QX6850 ist fortan das neue Flaggschiff unter den Intel-CPUs mit vier Kernen und darf sich nicht nur eines erhöhten Bustaktes erfreuen, sondern auch die Kernfrequenz wurde leicht angehoben. Im direkten Vergleich zum QX6800, der auf dem bisherigen B3-Kentsfield-Stepping basiert, arbeitet der QX6850 nun mit 3,0 GHz (333 MHz x 9) und setzt auf das aufpolierte G0-Stepping. An der bisherigen Architektur, den Caches und den Features hat man nichts geändert und setzt auf bewährte Technik. Auf den folgenden Seiten möchten wir nun ausführlich klären, wie sich der neue High-End Core 2 Extreme QX6850 gegen die bisherigen Quad-Core Modelle schlagen kann. Des Weiteren werden wir neben Benchmarks aus verschiedenen Bereichen auch die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und das Overclocking ausführlich dokumentieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Lesezeichen
be quiet! stellt mit der Pure Power 12 M seine zweite, voll ATX 3.0 kompatible Netzteilserie vor. Die Pure Power...
Ist am Ende das Quäntchen Glück entscheidend, um Gewinne einzufahren? Ja. Aber man kann mit der entsprechenden Strategie auch die...
Von einigen Analysten schon vor Jahren totgesagt, erfreuen sich Festplatten weiterhin großer Beliebtheit und werden in absehbarer Zeit nicht vom...
Eine Spülmaschine ist ein nützlicher Helfer in jedem Haushalt oder Büro. Sie spart Wasser und Energie im Vergleich zur Handwäsche,...
Der Markt für mechanische Tastaturen ist heiß umkämpft. Die Hersteller müssen sich immer neue Strategien überlegen, um im Produktdschungel aufzufallen...
AMD kündigte auf der diesjährigen CES bereits Zen 4 und die AM5-Plattform an. Bevor die nächste CPU-Generation ins Haus steht, testen wir mit dem Ryzen 7 5800X einen Zen 3 basierten Prozessor von AMD.
Mit Rocket Lake-S schickt Intel seine 11. Core-Generation ins Rennen und stattet die Serien i5, i7 und i9 mit neuen Modellen aus. Wir haben uns den Intel Core i9-11900K und den kleineren i5-11600K im Praxistest genau angesehen.
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!