MSI integriert das CLICK BIOS 5 (UEFI) in das MEG X570S Unify-X Max und möchte Anwendern damit noch mehr Möglichkeiten bieten. Das MSI-BIOS ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist und ermöglicht das Optimieren von Spieleleistung, Effizienz und Übertaktung, so MSI in seiner offiziellen Produktbeschreibung. Grundsätzlich kann man zwischen dem „EZ-Mode“ und „Advanced“ wählen und hat somit auch Zugriff auf Details. Die folgenden Funktionen zeichnen das CLICK BIOS aus:
BIOS-Probleme gehören mit dem MEG X570S Unify-X Max ebenfalls der Vergangenheit an, denn mit dem MSI System-Saver kannst man eine von drei leicht anwendbaren Optionen wählen, um bei Problemen das System wieder erfolgreich zu starten. Zu den drei Varianten gehört der klassische CMOS Clear, bei dem das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wird – hilfreich in 99% aller Fälle, um das System wieder erfolgreich zu starten. Über die separate Flash BIOS-Taste und einer BIOS-Datei auf einem USB-Stick, kann das BIOS mit nur einem angeschlossenen Netzteil geflasht werden, ohne CPU und Speicher. Dank Dual-BIOS mit zwei physikalischen BIOS-Chips werden eine Vielzahl von Problemen umgangen.
Das CLICK BIOS 5 im Advanced-Mode.
Andere Optionen gibt es im EZ-Mode.
Das brandneue MSI Center vereint eine Reihe von MSI-Software-Diensten in einer einzigen zentralen Anwendung. Nutzer übernehmen so ganz einfach die Kontrolle über erweiterte Motherboard-Funktionen und eröffnen sich unzählige Möglichkeiten. Die wichtigsten Funktionen des MSI Center zusammengefasst:
Konfiguration der RGB-Beleuchtung je Komponente.
Hardware-Informationen zum Gesamtsystem.
Das Lüfterprofil kann im MSI Center angepasst werden.
#5G #AMD #Audio #BIOS #Chipsatz #DDR4 #DIMM #Display #Flash #Gaming #Gehäuse #Grafikkarte #iOS #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Monitor #MSI #Netzteil #Overclocking #Panel #PCI #PCIe #Prozessor #Ryzen #SATA #Sockel #Software #Technologie #UEFI #USB #Wasserkühlung
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.