Samsung erweitert sein Portfolio um zwei Business-Monitore, die vielfältige Features für ein produktives Arbeiten von zu Hause und im Büro mitbringen: Der S4U in 241 und 272 Zoll besitzt eine Auflösung von 1.950 x 1.080 Pixeln, eine maximale Helligkeit von ...
Samsung bringt mit dem Odyssey Neo G9 den ersten 49 Zoll Curved Gaming-Monitor mit Quantum Mini-LEDs auf den Markt. Unterstützt durch die Quantum Matrix-Technologie sowie Quantum HDR 2.000 erreicht der Bolid eine Spitzenhelligkeit von 2.000 cd/m², 240 Hz Bildwiederholrate, eine ...
BenQ stellt mit seiner Gaming Marke MOBIUZ zwei neue Gaming Monitore vor, den MOBIUZ EX2510S und den MOBIUZ EX2710S. Beide Modelle verfügen über ein IPS-Panel mit Full HD-Auflösung (1920 x 1080) im 16:9 Format, eine Bildwiederholrate von 165 Hz, eine ...
Samsung erweitert sein Lineup an Gaming-Monitoren: Verfügbar sind ab jetzt der Odyssey G7 in 28 Zoll, Odyssey G5 in 27 Zoll und der Odyssey G3 in 27 und 24 Zoll. Die neuen Modelle im Flat Design bieten eine hohe Auflösung, ...
ASUS gibt bekannt, dass der ProArt Display PA32UCG ab Ende Juni 2021 im Handel verfügbar sein wird. Der PA32UCG ist der weltweit erste HDR-Monitor mit einer Spitzenhelligkeit von 1600 Nits und einer variablen Bildwiederholfrequenz (VRR) von 120 Hz. Er verfügt ...
Mit der S6-, S6U-, S8- und S8U-Reihe launcht Samsung insgesamt zehn neue Business-Monitor-Modelle in unterschiedlichen Größen und Ausstattungsvarianten. Sie alle eint der Anspruch, die individuellen Bedürfnisse am Schreibtisch – egal ob zu Hause oder im Büro – bedienen zu können. ...
Mit dem G5 und G3 erweitert Samsung seine Gaming Monitor Reihe Odyssey, die dieses Jahr mit dem G9 und G7 ihren Anfang nahm. Die Modelle der Serie bieten moderne Technik in verschiedenen Ausstattungsvarianten, verpackt in einem modernen Gewand. Der G5 ...
Ob Laptop, Smartphone oder Tablet: Inzwischen gibt es eine gewaltige Auswahl von Hardware am Markt und als potenzieller Käufer steht man oft vor der Masse aus Modellen und Herstellern und weiß nicht weiter. Denn sparen will man zwar immer ‒ ...
Razer veröffentlicht den Raptor Gaming Monitor in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der 27-Zoll Gaming Monitor verfügt über ein für E-Sport optimiertes Display mit einer schnellen Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz, HDR-Unterstützung, eingebautem Kabelmanagement und Razer Chroma. Der Razer ...
BenQ stellt die neuen Monitore EX2710 und EX2510 vor. Sie sind die ersten Modelle der neuen MOBIUZ Gaming-Monitor-Serie des Herstellers. Ausgestattet mit der HDRi-Technologie und integrierten treVolo Lautsprechern für ein intensives Gaming-Erlebnis, bereichert MOBIUZ das Gameplay mit zahlreichen Optimierungen beim ...
Displayspezialist AOC stellt die Weichen für die Zukunft und präsentiert die Nachfolgerin seiner P1-Reihe. Die P2-Serie hat für alle Anforderungen das passende Modell: So reichen die Bildschirmdiagonalen der Neuvorstellungen von 54,7 cm (21,5") über 60,4 cm (23,8") und 68,6 cm ...
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
ViewSonic präsentiert mit dem ELITE XG2405 die Neuauflage seines erfolgreichen Gaming-Monitors für ambitionierte Gamer und eSport-Einsteiger. Mit seinem 24 Zoll großen IPS-Panel, AMD FreeSync und einer Reaktionszeit von 1 ms bietet der Monitor starke Features. Der XG2705 verfügt über die ...
AMD stellt auf der CES in Las Vegas nicht nur neue Prozessoren vor, sondern präsentiert auch die Radeon RX 5600 Familie. Basierend auf der RDNA-Architektur und PCIe 4.0 Interface, soll die Radeon RX 5600 eine bis zu 2,1 Mal höhere ...
Displayspezialist AOC kündigt zwei Ultra-Wide-Curved-Gaming-Displays (21:9 / 86,3 cm / 34") aus seiner neuen G2-Serie an. Die beiden UWQHD-Modelle (3440 x 1440 Pixel) sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, allerdings unterscheiden sie sich hinsichtlich ihrer Bildwiederholfrequenz. Während der ...
Der ASUS ProArt Display PA32UCG ist der weltweit erste professionelle Monitor, der HDR 1600 und 120Hz sowie eine variable Wiederholrate bietet und wurde im Rahmen der IFA in Berlin vorgeführt. Er verfügt über eine 4K UHD-Auflösung und eine Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung, die ...
Auf der diesjährigen gamescom in Köln (20.-24. August) sind auch die beiden Monitor-Spezialisten AOC und Philips wieder vertreten und zeigen ihre neusten Gaming-Geräte. Am gemeinsamen Stand stellt AOC vor allem die brandneuen Monitore der G2-Serie in den Mittelpunkt. Darunter sind ...
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.
Hersteller Gigabyte hat mit dem Launch der Radeon VII HBM2 16G die erste eigene Radeon VII Gaming Grafikkarte mit 7 nm Technologie angekündigt. Basierend auf der zweiten Generation der AMD-Vega-Architektur (Vega 20 XT "AMD GCN 5"), ist die Radeon VII ...
Mit dem TUF FX505DY und dem TUF FX705DY stellt ASUS zwei neue Notebooks für noch mehr Gaming-Power vor – zum Beispiel mit dem neuesten AMD Ryzen 5 3550H-Prozessor mit bis zu 32 GB RAM sowie einer Vielzahl an Storage-Optionen. Dazu ...
ViewSonic hält auch zukünftig den Gaming-Monitor XG2401 bereit. Das Modell sollte ursprünglich nach zwei Jahren vom Markt genommen werden, erfreut sich aber weiterhin großer Beliebtheit. Der ViewSonic XG2401 ist ein 24"-Display für Gaming-Fans. Zu den Highlights des XG2401 zählen eine Bildwiederholfrequenz ...
Seit dem 15. Februar sind drei neue Monitore aus AOCs G90er-Serie im Handel erhältlich. Der 62,2 cm (24,5 Zoll) große G2590VXQ, sowie der G2590PX und der 68,6 cm (27 Zoll) große G2790PX kommen mit AMDs FreeSync Technologie und Bildwiederholungsfrequenzen von ...
Die RX Vega ist der lange erwartete Nachfolger der RX 500 und soll den GTX 10 Modellen von Nvidia die Stirn bieten. Wir haben die Radeon RX Vega 64 von XFX im Test genau beleuchtet.
Hersteller Sapphire erweitert sein Angebot an Consumer-Grafikkarten um eine neue Produktfamilie, die Sapphire Pulse. Pulse bietet genau das, was den meisten PC-Gamern am wichtigsten ist: Leistung, Haltbarkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die neue Serie zeichnet sich durch werkseitige Übertaktung, effiziente ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.