Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
1 | TP-Link stellt 6 GHz Deco XE75 Wi-Fi-Mesh-System vor | 100% |
2 | März 2022: Die Berichterstattung zusammengefasst | 97% |
3 | Realme-Smartphones aus China auf der Überholspur | 84% |
4 | Sapphire kündigt PULSE Radeon RX 6400 Grafikkarte an | 62% |
5 | Alphacool stellt Eisbaer AIOs mit NexXxoS HPE vor | 61% |
6 | be quiet! bietet LGA 1700 Kompatibilität ab Werk | 60% |
7 | Micron erhöht Kapazität und Geschwindigkeit von GDDR6X | 60% |
8 | IFA 2022: Im September wird Berlin wieder zur Bühne | 57% |
9 | Intel plant Treibhausgasemissionen auf null zu senken | 56% |
10 | Zen 3+: AMD mit neuen Details zu Ryzen PRO 6000 | 50% |
Das MEG X570S Unify-X Max von Mainboard-Spezialist MSI gehört zur Oberklasse der MEG-Mainboard-Serie und basiert auf dem X570S-Chipsatz von AMD. Entsprechend unterstützt das Board alle aktuellen Ryzen-Prozessoren für Sockel AM4 inkl. der erst kürzlich vorgestellten 5000er-Modelle, wie z.B. den neuen Ryzen 7 5800X3D.Neben verschiedenen Features für Overclocking, kann das Mainboard auch mit schnellen Schnittstellen aufwarten. Dazu gehören neben einem 2,5 GbE-Interface auch USB 3.2 Gen2x2 (Type-C) mit satten 20 Gbps sowie mehrere USB 3.2 Gen2 Ports (Type-A) mit bis zu 10 Gbps. Insgesamt sechs PCIe Gen4-Ports mit Shield Frozr Heatsinks erlauben eine üppige Massenspeicher-Ausstattung und bestmögliche Kühlung von High-End-SSDs für... weiterlesen
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.