ARTIKEL/TESTS / Traveler DC-4300 Digitalkamera
Handling, Gewicht, Bedienung

Die Kamera ist 210g schwer und hat die Maße: 106(B) x 40(H) x 63(T) mm. Die Farbe der Kamera ist silber-metallic, die Bedienungselemente glänzen silbern. Zur Bedienung, die Menüführung ist relativ einfach es gibt lediglich die Tasten: Menü, Enter, Display, Hoch, Runter, Links, Rechts, An/Aus, Capture und Funktion. Leider sind die Tasten Menü, Enter und Display so gelegt das die Navigation mit Handschuhen nicht richtig möglich ist. Die Kamera kann zwei verschiedene Speicherkarten Arten beschreiben bzw. lesen. SD-Card (Secure Digital Memory Card) und MMC (Multi Media Card)...

Verarbeitung

Das Objektiv ist ganz links positioniert, das man beim halten der Kamera nicht den Finger darüber hält. Das Display hat eine Diagonale von 3,7 cm und gibt das Bild etwas grob wieder. Die vier Navigations- bzw. Mode, Selbstauslöser und Blitztasten können auch mit Handschuhen bedient werden. Unten hat die Kamera ein Gewinde für einen Stellfuß um sie auf zu stellen z.B. für die Selbstauslöser Funktion. Das Gehäuse ist aus Kunststoff und scheint relativ stabil zu sein. Die Knöpfe haben einen eindeutigen Druckpunkt...

Bild-Quallität

Hier noch ein paar Bilder, die mit der Kamera aufgenommen wurden. Wie man sieht, bieten die Bilder eine super Qualität und kleinere Unschärfen die sich eventuell entdecken lassen, wurden durch die Bildkompression des JPG-Formats hervorgerufen. Das vierte, das sechste und das letzte Bild wurden in Original-Größe belassen und mit maximaler Qualität gespeichert (jeweils ca. 1MB). Bild Nummer 5 wurde bei absoluter Dunkelheit aufgenommen...

Speicher

Die mitgelieferte SD-Card hat 32 MB Speicher. In der unten stehenden Tabelle können sie nachlesen, für wieviel Bilder dies ausreicht. Was sehr gut ist: Man kann auch vom Computer auf die Speicherkarte schreiben. Man kann also auch die Kamera als Datenträger benutzen. z.B. ein Worddokument oder ähnliches auf der Kamera bzw. der Karte speichern...

Bildqualität 16MB 32MB 64MB 128MB
2272 x 1704 11 23 48 97
1600 x1200 22 47 96 195
1280 x 960 34 72 149 301
640 x 480 129 270 553 1118

Autor: Moritz Klein
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WELOCK Türschloss mit Fingerabdrucksensor und Wi-Fi-Box
WELOCK Türschloss mit Fingerabdrucksensor und Wi-Fi-Box
TouchEBL41-WIFIBOX

Mit dem Touch41 von WELOCK haben wir heute ein smartes Türschloss im Praxistest, das beispielsweise per Fingerabdruckscanner oder App bedient werden kann.

ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Bob Mini Geschirrspüler

Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.