ARTIKEL/TESTS / Longshine ADSL-Router Review
Allgemein

Produkt:Longshine LCS-883R-DSL-4F
Hersteller:Longshine
Verfügbarkeit:Erschienen
Preis:ca. 120 EUR
Wer kennt es nicht? Wenn man einen Breitbandanschluss im Hause hat und ständig kommt jemand und kickt den Andern aus dem Internet, es nervt. Da lohnt es sich doch schon einen Router an zu schaffen. Obwohl der Longshine LCS-883R-DSL-4F schon zur günstigeren Klasse der Router gehört erfüllt er seinen Zweck recht gut, für einen Preis von etwa 120 €. Mehr dazu erfahren sie in unserem Review des Longshine ADSL-Routers...

Lieferumfang



Der Longshine LCS-883R-4F kam in einem Umfang, der mit folgendem eigentlich ganz in Ordnung ist: Ein 5V Netzteil, der Router selbst, ein Schnellstart Anleitung für T-DSL und 2 Benutzerhandbücher (Englisch & Deutsch). Unserer Meinung nach, hätte folgendes noch Platz in der Verpackung gehabt, bzw. wäre am Router zu verbessern gewesen...

  • kein Patchkabel für den Anschluss eines Modems
  • Wandmontage nicht möglich
Der komplette Lieferumfang im Überblick:
  • Longshine LCS-883R-4F Router
  • 5V Netzteil
  • T-DSL Schnellstart Anleitung
  • 2 Benutzerhandbücher
Eigenschaften

  • PPPoE Service
  • Eingebaute Stateful Packet Inspection (SPI) Firewall Technologie
  • Bietet Intrusion Detection (DoS Protection)
  • Netzwerk Zugangsregeln (LAN-zu-WAN & WAN-zu-LAN)
  • Log & E-mail Alarm Service
  • Website URL Blockierung
  • NAT (Network Address Translation)
  • DHCP Client für den WAN Port
  • Eingebauter Web Server
  • Multicast Forwarding (IP/TV oder Andere)
  • Virtuelles Privates Netzwerk (VPN)
  • WAN Port unterstützt RTSP NAT (Real Player,
  • Quick Time, IP/TV Video On Demand, Netmeeting...etc)
  • Vier 10/100Mbps RJ-45(UTP) Ports
  • Eingebauter DHCP Server für das LAN
  • Statische Routing Tabelle
  • Virtual Server (Local Server Mapping)
  • Unterstützt Multi-DMZ
  • Management für Zugangskontrolle

Autor: Moritz Klein
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Bob Mini Geschirrspüler

Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.

LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
devolo Magic 2 LAN Starter Kit

WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.

ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS XG-C100C, Intel X540-T2

In Zeiten, in denen Internetanbieter schon 1 GBit/s anbieten, werden auch höhere Bandbreiten im LAN immer gefragter. Wir haben 10-GBit/s-Netzwerkkarten von ASUS und Intel getestet.