ARTIKEL/TESTS / Erster Blick: Futuremark 3DMark 11 im Preview
Vorwort

Der Launch von 3DMark Vantage, dem aktuellen State-of-the-Art Grafikkarten-Benchmark aus dem Hause Futuremark, liegt mittlerweile mehr als 24 Monate zurück. So ist es nicht verwunderlich, dass die Entwickler der Futuremark Corporation bereits mit Hochdruck an der nächsten 3DMark-Generation arbeiten. Nachdem in den letzten Wochen und Monaten bereits mehrfach über die kommende Version spekuliert wurde, veröffentlicht das Unternehmen am heutigen Pfingstmontag erste offizielle Informationen. So wird die Neuentwicklung auf die Bezeichnung "3DMark 11" hören und speziell auf neuste DX11-Technologien im Bereich Grafikkarten eingehen. Die "11" im Titel bezieht sich dabei nicht auf die Jahreszahl der geplanten Veröffentlichung, sondern auf den Fokus bei der Entwicklung des Benchmarks, der auf DirectX 11 liegt. Dabei fließen Features wie die Tessellation-Technologie, Depth-of-Field, Volumetric-Lighting, DirectCompute und Multi-Threading in die Engine von 3DMark 11 ein.

Passend zur Bekanntgabe erster Eckdaten, hat man einen HD-Video-Trailer und Screenshots in einem Presse-Kit zusammengeschnürt. Diese Aufnahmen basieren auf der "Deep Sea"-Techdemo, die eine frühe Version der 3DMark 11-Engine nutzt und einen kleinen Einblick gibt. Wir haben alle bisher erhältlichen Informationen, Screenshots und den Trailer für Sie in diesem Artikel zusammengetragen. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Lesezeichen

Autor: Patrick von Brunn
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Bob Mini Geschirrspüler

Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.

LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
devolo Magic 2 LAN Starter Kit

WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.

ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS XG-C100C, Intel X540-T2

In Zeiten, in denen Internetanbieter schon 1 GBit/s anbieten, werden auch höhere Bandbreiten im LAN immer gefragter. Wir haben 10-GBit/s-Netzwerkkarten von ASUS und Intel getestet.