Begonnen hat die Geschichte des USB-Sticks bereits vor über 10 Jahren, als es noch üblich war, Daten mithilfe von Disketten in verschiedenen Größen zu transportieren. Ein damaliger israelischer Geschäftsmann wollte Geschäftspartnern in den USA eine Präsentation vorführen, doch sein Notebook, das die einzige Kopie der Präsentation auf der Festplatte beinhaltete, verweigerte den Dienst und das Kopieren auf eine handelsübliche Diskette war aufgrund des limitierten Speichervermögens von 1,44 MB nicht möglich. Darauf hin sollte ein Speichermedium gefunden werden, das größere Datenbestände abspeichern kann und wie die Festplatte oder Diskette diese auch beim Lösen von der Versorgungsspannung beibehält. Im April des Jahres 1999 wurde dann bereits das erste Patent für einen Flash-basierten Speicher mit USB-Schnittstelle angemeldet, das sich letztlich bis zum heute bekannten USB-Stick weiterentwickelte. Gab es anfänglich noch Probleme mit der Betriebssystem-Unterstützung, sind die beliebten externen Speicher aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und sind feste Bestandteile heutiger PC-Plattformen (siehe Windows ReadyBoost). Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zwei 16 GB USB-Sticks (OCZ ATV und Rally2) aus dem Hause OCZ Technology vorstellen, die besonders durch ihr attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis Absatz finden sollen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bevor wir nun mit dem Artikel loslegen, möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei OCZ Technology für die Bereitstellung eines Testexemplares bedanken.
LesezeichenKIOXIA hat den feierlichen Spatenstich für seine hochmoderne Halbleiterfertigungsanlage (Fab7) im Werk Yokkaichi in der japanischen Präfektur Mie vollzogen. Die...
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Creative, langjähriger Hersteller von PC-Audio-Lösungen, hat mit SXFI eine Lösung für holografischen Klang im Angebot. Doch wie schlägt sich die Lösung in der Praxis? Wir haben uns das Headset von Creative im Test zur Brust genommen.
Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.
Roccat, der Hersteller aus Hamburg, will mit dem Headset Khan Pro die Herzen der Spieler gewinnen. Doch gelingt dies? Wir haben uns das Headset im Test ganz genau angesehen.