ARTIKEL/TESTS / OCZ ATV und Rally2 mit 16 GB unter der Lupe
Vorwort

Begonnen hat die Geschichte des USB-Sticks bereits vor über 10 Jahren, als es noch üblich war, Daten mithilfe von Disketten in verschiedenen Größen zu transportieren. Ein damaliger israelischer Geschäftsmann wollte Geschäftspartnern in den USA eine Präsentation vorführen, doch sein Notebook, das die einzige Kopie der Präsentation auf der Festplatte beinhaltete, verweigerte den Dienst und das Kopieren auf eine handelsübliche Diskette war aufgrund des limitierten Speichervermögens von 1,44 MB nicht möglich. Darauf hin sollte ein Speichermedium gefunden werden, das größere Datenbestände abspeichern kann und wie die Festplatte oder Diskette diese auch beim Lösen von der Versorgungsspannung beibehält. Im April des Jahres 1999 wurde dann bereits das erste Patent für einen Flash-basierten Speicher mit USB-Schnittstelle angemeldet, das sich letztlich bis zum heute bekannten USB-Stick weiterentwickelte. Gab es anfänglich noch Probleme mit der Betriebssystem-Unterstützung, sind die beliebten externen Speicher aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und sind feste Bestandteile heutiger PC-Plattformen (siehe Windows ReadyBoost). Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zwei 16 GB USB-Sticks (OCZ ATV und Rally2) aus dem Hause OCZ Technology vorstellen, die besonders durch ihr attraktives Preis/Leistungs-Verhältnis Absatz finden sollen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Bevor wir nun mit dem Artikel loslegen, möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei OCZ Technology für die Bereitstellung eines Testexemplares bedanken.

Lesezeichen


Autor: Patrick von Brunn
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.

PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im Test
PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im Test
PNY EliteX-PRO 60, 128 GB

Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.

11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
UHS-II U3 SD-Karten, 64/128 GB

Wir haben uns elf flotte UHS-II U3 SD-Karten mit 64 und 128 GB ins Testlab eingeladen und auf Herz und Nieren geprüft. Die Testprobanden bieten extreme Geschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s lesend. Mehr in unserem Praxistest!