Bereits auf der CeBIT 2007 präsentierte Speicherhersteller Corsair den etwas anderen USB-Stick namens Survivor. Der Stick zeichnet sich nach Angaben des Herstellers besonders durch seine Widerstandsfähigkeit aus, die durch eine Aluminiumhülle aus der Luftfahrt und spezielle Gummidichtungen erreicht wird. Diese Materialien sollen die Stoßfestigkeit verbessern und den Stick gegen Erschütterungen schützen. Noch dazu soll eine Wassertiefe von 200 m für den Survivor kein Problem sein. Natürlich sollen die Features nicht zu Lasten der Übertragungsraten gehen: Corsair schickt den USB-Stick mit einer Lesegeschwindigkeit von 34 MB/sec und einer Schreibgeschwindigkeit von 28 MB/sec ins Rennen. Um das Paket voll zu machen, wird der Flash Survivor mit einer Sicherheitssoftware ausgeliefert, wodurch versteckte und passwortgeschütze Partitionen mit 256 Bit AES Verschlüsselung auf dem Flash-Speicher angelegt werden. Auf der Consumer Electronics Show 2008 (CES) in Las Vegas wurden vor Kurzem außerdem die ersten Modelle mit einem Speichervermögen von 32 GB offiziell vorgestellt. Wir haben uns das Highend-Modell von Corsair etwas genauer angesehen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bevor wir nun mit dem Artikel loslegen, möchten wir uns noch einmal recht herzlich bei Corsair für die Bereitstellung eines Testexemplares bedanken.
LesezeichenHuawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Creative, langjähriger Hersteller von PC-Audio-Lösungen, hat mit SXFI eine Lösung für holografischen Klang im Angebot. Doch wie schlägt sich die Lösung in der Praxis? Wir haben uns das Headset von Creative im Test zur Brust genommen.
Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.
Roccat, der Hersteller aus Hamburg, will mit dem Headset Khan Pro die Herzen der Spieler gewinnen. Doch gelingt dies? Wir haben uns das Headset im Test ganz genau angesehen.