Intel i875P | Intel i845PE | SiS 655 | VIA P4X400 | |
Sockel |
478
|
478
|
478
|
478
|
Front Side Bus |
533 / 800 MHz
|
400 / 533
MHz
|
400 / 533
MHz
|
400 / 533
MHz
|
DDR266 |
Ja
|
Ja
|
Ja |
Ja |
DDR333 |
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
DDR400 |
Ja
|
Nein
|
Ja
|
Ja
|
Dual-Channel | Ja (DDR400) | Nein | Ja (DDR333) | Nein |
HyperThreading |
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Nein
|
Max. AGP |
8x
|
4x
|
8x
|
8x
|
USB 2.0 |
Ja
|
Ja
|
Ja
|
Ja
|
FireWire | Ja | Ja | Ja | Ja |
ATA 100/133 |
Ja / Nein
|
Ja / Nein
|
Ja / Ja
|
Ja / Ja
|
Serial-ATA | Ja | Nein | Nein | Nein |
onBoard LAN | Ja | Ja | Ja | Ja |
onBoard Sound | Ja | Ja | Ja | Ja |
SB-NB Verbindung |
Hub-Interface (266 MB/s) |
Hub-Interface (266 MB/s)
|
MuTIOL (1GB/s)
|
V-Link (533MB/s)
|
Features | CSA, PAT | - | ACR | - |
Auch in Zeiten von immer schneller und günstiger werdenden SSDs, sind die konventionellen Festplatten aus vielen Einsatzbereichen noch immer nicht...
Apple hat heute M2 Ultra angekündigt, ein neues System auf einem Chip (SoC), das die M2 Produktfamilie vervollständigt. Der M2...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Micron kündigte die Crucial T700 PCIe Gen5 SSD an, die hohe sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 12.400 MB/s...
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.
In einer Kurzvorstellung möchten wir Ihnen heute zwei H55/H57-Boards von Gigabyte zeigen. Beide Platinen sind für die Verwendung von Clarkdale-CPUs mit HD-Grafik konzipiert.