Wie schon am Anfang des Tests erwähnt ließ sich das System Problemlos zusammenbauen.
Bei Inbetriebnahme kam es jedoch zuerst zu Komplikationen. Durch die Restluft im Radiator und im ganzen Kreislaufsystem kam es zum Gurgeln des Ausgleichsbehälters und der Pumpe, zudem war es sehr schwer mit den zuerst verwendeten PE-Schläuchen das System außerhalb des Gehäuses zu platzieren.
Bei unserem nächsten Testlauf verwendeten wir jedoch destilliertes Wasser sowie biegbare PVC-Schläuche, womit die Probleme nicht mehr auftraten.
Der endgültige Einbau in einen Bigtower ergibt nicht allzu viele Möglichkeiten die Pumpe und den Radiator zu platzieren. Da das System auch weiterhin transportabel sein sollte, musste sowohl der Radiator als auch die Pumpe befestigt werden.

Der CPU-Wasserkühler in montiertem Zustand auf dem Sockel und die Schlauchführung bzw. Annordnung der Pumpe im Gehäuse.


Der Radiator hinten im Gehäuse eingebaut: nimmt wenig Platz und stört kaum
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.