Das Set ist auf 8mm Schläuche ausgelegt und beinhaltet den Innovatek FlatFlow v1 Kühler, der aus Kupfer besteht,
eine Eheimpumpe mit einem passenden Ausgleichsbehälter und einem Radiator sowie allen Teilen und Zubehörs die man für den Aufbau einer Wasserkühlung benötigt.
Sprich am Tag der Lieferung, ist das Wasserkühlerset nach wenigen Minuten Betriebsbereit. (bitte Testläufe nicht vergessen)
Der Zusammenbau und dementsprechend der Aufbau gestaltete sich dank den Schraubtüllen als sehr einfach und absolut Dicht, die Funktionsweise als denkbar leicht: Es wird die Schraube aufgedreht, die Überwurfmutter über den Schlauch gelegt und der Schlauch dann auf den Anschluss geschoben und zugedreht.
Somit halten die Schläuche perfekt dicht und sind durch ziehen nicht mehr vom Anschluss zu lösen.
Vor allem für Benutzer die ihren PC öfters transportieren oder des Öfteren an ihrer Hardware Änderungen vornehmen ist dies besonders wichtig, dass sich auch durch Bewegung der Schläuche nichts löst.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.