1.024 x 768, 0xAA/0xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 10.987 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 9.888 |
ATi Radeon X1800 XT | 8.981 |
Nvidia GeForce 6800 GT (SLI) | 8.902 |
Gainward Ultra/3500 PCX GS | 8.205 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 7.694 |
Gainward Ultra/3400 PCX GS | 7.314 |
Sapphire Radeon X1800 XL | 7.169 |
Nvidia GeForce 7800 GT | 6.813 |
ATi Radeon X850 XT | 6.070 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 5.615 |
Nvidia GeForce 6800 GT | 4.973 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.280 x 1.024, 0xAA/0xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 10.370 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 8.437 |
ATi Radeon X1800 XT | 7.589 |
Nvidia GeForce 6800 GT (SLI) | 7.498 |
Gainward Ultra/3500 PCX GS | 7.117 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 6.678 |
Gainward Ultra/3400 PCX GS | 6.243 |
Sapphire Radeon X1800 XL | 5.953 |
Nvidia GeForce 7800 GT | 5.755 |
ATi Radeon X850 XT | 4.989 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 4.749 |
Nvidia GeForce 6800 GT | 4.158 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.600 x 1.200, 0xAA/0xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 9.792 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 7.260 |
Nvidia GeForce 6800 GT (SLI) | 6.388 |
ATi Radeon X1800 XT | 6.384 |
Gainward Ultra/3500 PCX GS | 6.180 |
Gainward Ultra/3400 PCX GS | 5.839 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 5.782 |
Sapphire Radeon X1800 XL | 5.041 |
Nvidia GeForce 7800 GT | 4.941 |
ATi Radeon X850 XT | 4.136 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 3.943 |
Nvidia GeForce 6800 GT | 3.437 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.024 x 768, 4xAA/8xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 10.229 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 9.320 |
Nvidia GeForce 6800 GT (SLI) | 8.383 |
Gainward Ultra/3500 PCX GS | 7.922 |
ATi Radeon X1800 XT | 7.920 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 7.378 |
Gainward Ultra/3400 PCX GS | 7.012 |
Nvidia GeForce 7800 GT | 6.623 |
Sapphire Radeon X1800 XL | 6.269 |
ATi Radeon X850 XT | 5.199 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 5.139 |
Nvidia GeForce 6800 GT | 4.540 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.280 x 1.024, 4xAA/8xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 9.530 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 7.918 |
Nvidia GeForce 6800 GT (SLI) | 6.959 |
Gainward Ultra/3500 PCX GS | 6.798 |
ATi Radeon X1800 XT | 6.402 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 6.333 |
Gainward Ultra/3400 PCX GS | 5.521 |
Sapphire Radeon X1800 XL | 5.094 |
Nvidia GeForce 7800 GT | 4.378 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 4.252 |
ATi Radeon X850 XT | 4.101 |
Nvidia GeForce 6800 GT | 3.706 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1.600 x 1.200, 4xAA/8xAF | |
Nvidia GeForce 7800 GTX (SLI) | 8.468 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra (SLI) | 6.651 |
Gainward Ultra/3500 PCX GS | 5.867 |
Nvidia GeForce 6800 GT (SLI) | 5.802 |
ATi Radeon X1800 XT | 5.534 |
Nvidia GeForce 7800 GTX | 5.453 |
Gainward Ultra/3400 PCX GS | 4.394 |
Sapphire Radeon X1800 XL | 4.231 |
Nvidia GeForce 7800 GT | 3.663 |
Nvidia GeForce 6800 Ultra | 3.519 |
ATi Radeon X850 XT | 3.322 |
Nvidia GeForce 6800 GT | 3.050 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.
Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.
Nvidia baut die RTX-4000-Familie um Ada Lovelace weiter aus und stellt mit der RTX 4060 Ti die bislang günstigste Variante vor. Wir haben die AD106-350-GPU auf einer Twin X2 von INNO3D in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.