In World in Conflict - Soviet Assault wurde wiederum die integrierte Benchmarkfunktion verwendet (Voreinstellung auf Sehr Hoch) und in den Auflösungen 1680 x 1050 und 1920 x 1200 jeweils der Mittelwert der einzelnen Grafikkarten festgehalten. Außerdem haben wir in einem gesonderten Diagram je Auflösung die entsprechenden Minimalwerte aufgetragen.
1680x1050, Voreinstellung auf Sehr Hoch, Mittelwert | |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 94,0 |
Sapphire Radeon HD 5850 CF | 92,0 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 90,0 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 83,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 CF | 80,0 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 74,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 64,0 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 56,0 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 54,0 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 51,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 2 GB GDDR5 | 47,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1 GB GDDR5 | 47,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1680x1050, Voreinstellung auf Sehr Hoch, Minimalwert | |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 31,0 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 30,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 CF | 29,0 |
Sapphire Radeon HD 5850 CF | 26,0 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 25,0 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 23,0 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 22,0 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 20,0 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 19,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1 GB GDDR5 | 18,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 2 GB GDDR5 | 17,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 15,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920x1200, Voreinstellung auf Sehr Hoch, Mittelwert | |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 92,0 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 83,0 |
Sapphire Radeon HD 5850 CF | 82,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 CF | 79,0 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 71,0 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 66,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 57,0 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 50,0 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 47,0 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 44,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 2 GB GDDR5 | 43,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1 GB GDDR5 | 43,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920x1200, Voreinstellung auf Sehr Hoch, Minimalwert | |
Leadtek Winfast GTX 275 3-Way SLI | 29,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 CF | 24,0 |
Sapphire Radeon HD 5850 CF | 24,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 23,0 |
Sapphire Radeon HD 5970 OC Edition, 2x 1 GB GDDR5 | 23,0 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 21,0 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 19,0 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 18,0 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 17,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1 GB GDDR5 | 16,0 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 2 GB GDDR5 | 15,0 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 15,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Die Gaming-Industrie ist weiterhin auf dem Vormarsch. Mittlerweile hat sich im Hintergrund viel verändert und die Möglichkeiten sind ganz andere...
Alphacool präsentiert heute die Eiswolf 2 All-in-One Lösung für GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition Grafikkarten. Wie bei allen AIO...
Ist man noch nicht mit den Bedrohungen aus dem Internet vertraut, so sollte man sich an einige Regeln halten, die...
HyperX gibt die Erweiterung seines Line-ups um drei neue Mikrofone bekannt: das HyperX DuoCast USB-Mikrofon sowie das neue weiße Design...
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.