Der ATTO Disk Benchmark ist eines der populärsten Tools zum Messen der Performance von magentischen Festplatten und taugt ebenso für den Einsatz bei modernen Solid State Drives, kurz SSDs. ATTO misst die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der Laufwerke unter Verwendung verschiedener Blockgrößen und deckt dabei Datenmengen von wenigen Kilobyte bis zu mehreren Megabyte ab. Daraus ergibt sich ein sehr breites Spektrum an Messwerten, die zur Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Laufwerks herangezogen werden können. Für unsere Vergleichstests notieren wir die Übertragungsraten bei Blockgrößen von 4K, 32K, 128K sowie 8M, jeweils lesend und schreibend.
4K-Blöcke4K-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 282,38 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 111,61 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 109,57 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 108,55 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 106,25 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 89,19 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
4K-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 288,19 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 106,51 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 104,74 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 103,20 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 84,48 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 15,75 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
32K-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.430,29 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 746,39 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 720,24 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 541,01 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 531,31 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 384,70 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
32K-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.131,09 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 648,27 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 643,33 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 454,32 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 379,01 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 91,00 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
128K-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.241,76 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.029,11 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.026,57 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 559,84 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 559,84 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 449,10 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
128K-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 1.991,78 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 933,28 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 868,67 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 520,97 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 449,10 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 209,95 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
8M-Blöcke, Lesen, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.452,37 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.083,94 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 1.081,38 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 568,45 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 564,47 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 468,88 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
8M-Blöcke, Schreiben, Mittelwert | |
Samsung Portable SSD X5 1 TB, Thunderbolt 3 | 2.059,78 |
Crucial X8 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 999,14 |
Crucial X8 Portable SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 930,22 |
Seagate BarraCuda Fast SSD 1 TB, USB 3.2 Gen2 | 536,87 |
Seagate One Touch SSD 1 TB, USB 3.2 Gen1 | 465,83 |
Crucial X6 Portable SSD 2 TB, USB 3.2 Gen2 | 382,57 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.