Die Crucial X8 Portable SSD mit 2 TB inkl. Verpackung abgelichtet.
Starten möchten wir mit einer kurzen Erläuterung des Lieferumfangs, mit dem die Crucial X8 Portable SSD zum Käufer kommt. Der Verpackungsinhalt ist dabei relativ überschaubar, da wir neben der SSD selbst nur ein Multilinguales Quick-Start Guide und ein USB-Anschlusskabel im Karton vorfinden.
Das Kabel entpuppt sich bei genauerem Hinsehen jedoch als eine Kombination aus Adapter und Anschlusskabel: Beim beigelegten Adapter handelt es sich um eine Variante von Type-C auf USB-A und das kurze Kabel bietet an beiden Enden Type-C. Um die volle Übertragungsrate von USB 3.2 Gen2 (10 Gb/s) nutzen zu können, sollte man in jedem Fall auf den Einsatz des Adapters an einer USB-A-Schnittstelle verzichten, was der Hersteller auch in seinem Quick-Start Guide empfiehlt. Auf die Zugabe von Software hat Crucial vollständig verzichtet. Folgend der gesamte Lieferumfang auf einen Blick:
Mit Abmessungen von 110 mm x 53 mm x 11,5 mm (L x B x H) ist die Portable X8 SSD etwa so groß wie eine handelsübliche 2,5-Zoll-SSD. Das Gewicht beträgt 100 Gramm und ist damit vergleichbar mit dem eines kleineren Smartphones. Die dunkle Außenhülle setzt sich aus einer Gummi-Kunststoff-Kombination zusammen und soll auch für eine gewisse Robustheit der X8 sorgen. Der Hersteller wirbt in seinen Datenblättern damit, dass die SSD einen Sturz aus zwei Metern Höhe auf einen Teppichboden ohne Verlust der gespeicherten Daten übersteht. Sicherlich ist das Drive damit nicht in der Kategorie der Outdoor-Laufwerke angesiedelt, bietet aber zumindest Minimalschutz, den man bei Transport oder auf Reisen zu schätzen weiß.
Der Lieferumfang der X8 Portable SSD im Überblick.
Im Inneren der X8 steckt eine herkömmliche M.2-SSD.
Ab Werk ist die X8 mit exFAT vorformatiert und daher sofort am Mac oder Windows-PC einsatzbereit. Für die Verwendung mit Time Machine ist eine Neuformatierung erforderlich. Eine Verschlüsselungs-Option, wie man sie beispielsweise von Samsungs T5 oder T3 kennt, bietet die X8 nicht. Der Anschluss des Laufwerks erfolgt über einen USB-Type-C-Port, der USB 3.2 Gen2 unterstützt und damit die hohen Datenraten von über 1 GB/s ermöglicht. Der USB-Controller stammt von ASMedia Technology und trägt die Modellbezeichnung ASM2362. Dieser Bridge-Chip adaptiert eine PCIe 3.0 basierte SSD (NVMe-Protokoll) mithilfe zweier PCIe-Lanes an ein USB 3.2 Gen2 Interface und ist daher deutlich leistungsfähiger als die spezifizierten 1.050 MB/s bei sequentiellem Lesen.
Zur verbauten SSD macht Crucial keine offiziellen Angaben, gab auf Anfrage aber bekannt, dass es sich um eine NVMe-SSD im M.2-Format handele, die einen SMI 2263 Controller als Herzstück verwendet. Das legt die Vermutung nahe, dass es sich bei der namenlosen SSD um die bekannte Crucial P1 SSD handelt, was auch einige Kollegen im Netz berichten. Die P1 ist mit 3D-QLC-NAND von Micron (64 gestapelte Schichten) bestückt und wird durch einen Pseudo-SLC-Cache beschleunigt. Wie gut sich die X8 Portable SSD mit 2 TB tatsächlich in der Praxis behaupten kann, klären wir anhand einiger Benchmarks auf den nun folgenden Seiten.
An einer der beiden kurzen Seiten ist der USB-Anschluss Typ-C untergebracht.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.
Mit der MP44 SSD präsentierte Hersteller TEAMGROUP erst vor Kurzem eine neue Familie PCIe Gen4 Solid State Drives, die Datenraten jenseits von 7 GB/s erreichen. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Test angesehen.
Die kleine XS2000 Portable SSD von Kingston unterstützt USB 3.2 Gen2x2 und somit Geschwindigkeiten bis 2.000 MB/s. Wir haben den leichten aber dennoch robusten Winzling mit 1 TB in der Praxis beleuchtet.