Wir bedanken uns an dieser Stelle bei uns unserem Leser Maik Rößner, der diesen Test erstellt hat.
Hallo Freunde der käseliebenden Peripheriegeräte. Ende Juli 2020 ist mit der R.A.T. 8+ ADV eine High-Performance Gaming-Maus erschienen, die sich laut Hersteller an den wettbewerbsorientierten Gamer richtet, um seine Fähigkeiten vollends zur Geltung zubringen oder gar zu verbessen. Klingt erst mal ganz spannend, aber trifft beim durchschnittlichen Gamer wohl nicht ganz den Kern der Zielgruppe und genau hier kommt der Verfasser dieses Artikels ins Spiel. Wollen wir doch einmal schauen, ob mir als Freizeitgamer der neueste Nager aus dem Hause Mad Catz ebenso zu Höchstleistungen vor dem heimischen Monitor verhelfen kann.
Die R.A.T. 8+ ADV ist mit dem Pixart PMW 3389 PRO ausgestattet, soll heißen, einem optischen Sensor der Spitzenklasse. Der Sensor leiste maximal 20.000 CPI bei Bewegungsgeschwindigkeiten von bis zu 400 Zoll pro Sekunde. Was das bedeutet für einen Zocker gehobenen Alters? Ich kann meinen Cursor so schnell bewegen, dass die Augen nicht mehr folgen können.
Bevor wir jedoch zum Test kommen, möchte ich mich bei Hersteller Mad Catz bedanken, welcher so freundlich war, mir das Testgerät zur Verfügung zu stellen.
Mad Catz R.A.T. 8+ ADV im Lesertest
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.