Die Mad Catz R.A.T. 8+ ADV kommt in einer schicken zweiteiligen Verpackung daher. Oben transparent mit Blick auf die Maus, während sich in der unteren Hälfte das sogenannte Ersatzteillager verbirgt. Dazu kommen noch eine aufklappbare Bedienungsanleitung für den Quickstart auf Deutsch, Englisch usw. Eine Anleitung für den technischen Support sowie Informationen zur Garantie liegen ebenso bei wie die obligatorischen Aufkleber in Hochglanzoptik, die durchaus zu gefallen wissen.
Die dazugehörige Software laden wir direkt von der Webseite des Herstellers herunter ‒ vorrausgesetzt ist natürlich eine bestehende Internetverbindung. Die aktuelle UVP befindet sich momentan bei 109 Euro, wobei der Straßenpreis mit rund 105 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand 03/2021) nur knapp darunter liegt.
Mad Catz spart nicht beim Lieferumfang.
Die R.A.T. 8+ ADV ist modular.
Die R.A.T. 8+ ADV kommt mit einem Chassis aus Aluminium um die Ecke, während der Rest aus robustem Kunststoff besteht. Mit 157 g, davon 3 x 6 g wechselbar, und ihren Maßen 88 x 39 x 119 mm (B x H x T), braucht sie sich vor anderen Schwergewichten nicht zu verstecken. Dank der Sensoreinheit PixArt PMW 3389 PRO, die bis zu 20.000 CPI auflösen kann, setzt sie besonders in Spielen, bei denen es um schnelle Reaktionen geht, ihre Akzente. Unter den Haupttasten versteckt, verrichten hochwertige Switches vom Hersteller Zippy (60 Millionen Klicks Haltbarkeit) zuverlässig ihre Arbeit.
Dank der hauseigenen Software (siehe nächstes Kapitel) lassen sich die RGB-Beleuchtung in verschieden Modi anpassen, vier CPI-Stufen definieren (von 50 bis 20.000 in 50er-Schritten), Makrobefehle erstellen und die Polling Rate ändern (125/250/500/1.000/2.000 Hertz). Das Ganze kann man unter vier unterschiedlichen Profilen abspeichern, die sich im Betrieb ganz einfach über Tasten anwählen lassen. Windows 10 erkennt unseren Nager natürlicht automatisch und benötigt keine manuelle Treiberinstallation.
In der unten folgenden Tabelle haben wir die technischen Daten der Mad Catz R.A.T. 8+ ADV zusammengetragen.
Modell | Mad Catz R.A.T. 8+ ADV |
Sensor | PixArt PMW 3389 PRO |
Polling Rate in Hz | 125 Hz, 250 Hz, 500 Hz, 1.000 Hz, 2.000 Hz |
Max. CPI-Wert | 20.000, einstellbar in 50-CPI-Schritten |
Kabellänge in cm | 180 |
Tastenanzahl | 11 |
Besonderheiten | RGB-Beleuchtung, modular, Zippy-Taster, 2.000 Hz Polling Rate |
Aufbau | Rechtshänder Design |
Betriebssysteme | Microsoft Windows 10/8/7 |
Masse in g | 157 mit 3x6 für Gewichtsanpassung |
Mitgeliefertes Zubehör | Kurzanleitung, Aufkleber |
UVP in Euro | 109 |
Straßenpreis in Euro | ca. 105 |
Die Unterseite preist den 20.000-CPI-Sensor an.
Wie schon erwähnt, benötigt man zum Individualisieren und Konfigurieren der bevorzugten Einstellungen die Software, welche auf der Herstellerseite heruntergeladen werden kann. Nach der Installation befindet sich ein Icon auf dem Desktop, über welches man jederzeit Zugriff auf die Einstellungen hat und man seine R.A.T. jederzeit den persönlichen Vorlieben entsprechend anpassen kann. Jede der 11 Tasten kann nach Wunsch belegt werden, egal ob einfache Tastenzuweisung oder Schnellzugriffe. Die Nachlaufauflösung des Lasersensors lässt sich mit bis zu vier Stufen unabhängiger X- und Y- Achsensteuerung, die über den CPI-Schalter angewählt werden, zwischen 50 und 20.000 CPI einrichten. Auch die Beleuchtung kann man ganz nach persönlicher Vorliebe auswählen, jede RGB-LED lässt sich über die Software separat anwählen und beleuchten.
Die Software von Mad Catz wird zur Konfiguration empfohlen.
Das neue ROG Ally-Modell ist ab sofort für 699 Euro im Handel verfügbar. Die beliebte ROG Ally ist als weitere...
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.