Lieferumfang
Die Unterschiede zur Wireless 6000 liegen allerdings nicht nur in ergonomischen oder optischen Gesichtspunkten, sondern auch die technischen Details weisen in diese Richtung. Verbaut wird allerdings der gleiche Sensor wie bei der Wireless 6000, der mit einer Abtastrate von 1000 dpi arbeitet. Das ist für eine Gaming-Maus nicht sensationell hoch, da die anderen Kandidaten des Tests zum Teil die doppelte Auflösung zu bieten haben. Dennoch genügt es für die meisten Spiele vollauf. Dort verhält sich die Maus unauffällig, bei Anwendungen ebenso. Präzises Arbeiten funktioniert gut, allerdings löst die Wireless die im Office-Bereich anfallenden Aufgaben etwas geschmeidiger. In Spielen würde man sich v.a. wünschen, dass sich die Teflonfüße etwas gleitfreudiger zeigen, denn die Copperhead z.B. schneidet hinsichtlich der Reibungsarmut deutlich besser ab. Das resultiert in einem etwas besseren Beschleunigungsverhalten. Hier sollte Microsoft für die zukünftigen Modelle über die Wahl eines besser gleitenden Materials nachdenken. Das Gewicht liegt mit 93 Gramm in einem Bereich, in dem sich auch die Copperhead oder die Pro v1.6 bewegen.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.