Am heutigen Tag veröffentlicht AMD seine Mittelklasse-Grafikkarten auf Basis der Graphics-Core-Next (GCN) Architektur und vervollständigt damit beinahe sein Grafikkarten-Portfolio. Gemeint sind damit die mit einer „Pitcairn“-GPU ausgestatteten Radeon HD 7870 GHz Edition und die Radeon HD 7850. Die HD 7870 ...
PNY Technologies stellt auf der diesjährigen CeBIT seine neue SSD Professional-Reihe vor. Bei den High-End SSDs von PNY kommen professionelle Nutzer, Technikbegeisterte sowie Privatanwender auf ihre Kosten, denn sie sind in verschiedenen Speicherkapazitäten erhältlich: 120 GB, 240 GB und 480 ...
ASUS bietet fünf neue Geräte im handlichen 10 Zoll Format an, die sich als ideale Partner für mobiles Computing auszeichnen, den Eee PC X101CH, Eee PC 1011CX, zwei Eee PC 1015BX Modelle sowie den Eee PC 1025C. Dank der Bildschirmdiagonale von ...
Mit dem RevoDrive 3 X2 haben wir ein weiteres PCI Express Solid State Drive von OCZ im Test. Was die rasante SSD mit satten 480 GB leisten kann, lesen Sie in unserem Praxistest!
Mach Xtreme Technology kommt mit einer neuen SSD für Leute mit begrenztem Budget, die MX Starter Premium Serie. Ausgestattet mit einer SATA II-Schnittstelle und Alcor Micro 7511-Controller, sollen die SSDs eine Lebensdauer von bis zu 1,5 Millionen Stunden (MTBF) bieten. Mach ...
Nachdem AMD Ende Januar die Radeon HD 7950 vorgestellt hat, bietet auch Sapphire entsprechende Produkte an. Wir haben uns die OC-Edition im Test genauer angesehen!
Nach der Markteinführung seines ersten Mini PCs, hat Sapphire Technology jetzt das nächste Modell vorgestellt. Den auf der AMD APU-Technologie basierenden EDGE-HD3. Der neue Mini PC ist ebenso elegant und kompakt wie seine Vorgänger, verfügt aber jetzt dank der aktuellen E450 ...
Die Zenbook-Familie von ASUS bekommt mit einer neuen Farbkollektion extravaganten Zuwachs: In "Hot Pink" (UX31E-RY029V) und "Rose Gold" (UX31E-RY024V) sind ab Februar zwei Ultrabook-Modelle mit 13 Zoll großem HD Bildschirm verfügbar. Sie basieren auf den Intel Core i5 Prozessoren sowie ...
AMD Radeon HD 7770 Grafikkarte im Test "Technic3D hat die AMD Radeon HD 7770 Grafikkarte im Test. Wie sich die Mid-Range Karte mit AMD Cape Verde Chip im Referenzdesign und mit einer Taktrate von 1 GHz unter anderem in der Leistung, ...
AMD veröffentlicht den Treiber Catalyst 12.2 und geht damit einen eher ungewöhnlichen Weg. Der Treiber hat nämlich noch nicht die übliche WHQL-Zertifizierung von Microsoft erhalten, wird aber als "Pre-Certified Driver" bereits angeboten. Volle Zertifizierung soll der Treiber ...
Dell und der führende deutsche IT-Sicherheitsspezialist secunet Security Networks AG aus Essen, werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Die Partnerschaft, welche im ersten Schritt die „SINA Workstation“ umfasst, wird mit der Latitude-Reihe als neue Hardwareplattform unterstützt. Dort wo Datensicherheit eine extrem wichtige ...
Der Hersteller XILENCE bietet Technologien für Kühlung und Geräuscheminimierung. Seit der Gründung hat sich XILENCE mit leisen PC-Netzteilen und Gehäuselüftern einen Namen gemacht. XILENCE will nun auf der kommenden CeBIT 2012 gleich mehrere Weltneuheiten vorstellen. Die neue Netzteilserie XILENCE XQ ...
BIOSTAR präsentiert erstmals das neue Motherboard TZ77XE4 auf der CeBIT 2012. Das BIOSTAR TZ77XE4 vereint eine Vielzahl neuer, innovativer Funktionen und Technologien auf einem Board und ist somit die optimale Basis für leistungsstarke PC-Systeme, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. ...
Die Idee der Beschleunigung von konventionellen magnetischen Speichern mittels schneller Flash-Speicher ist prinzipiell nicht neu. Schon vor ein paar Jahren gab es erste Bestrebungen und auch Produkte, die HDDs mit einem Flash-Cache kombiniert haben. Die Momentus XT, die entsprechende Speichermedien ...
Das RevoDrive Hybrid vereint eine HDD und eine schnelle SSD in einem Produkt. Wir haben uns das PCI Express Laufwerk mit Dataplex-Software im Test angesehen.
Mit dem ASUS P1 LED-Projektor werden Präsentationen zukünftig ins rechte Licht gerückt, denn der Neuzugang sorgt mit einer Bildhelligkeit von 200 ANSI Lumen und einer HD Auflösung von 1280 x 800 Pixel für eine helle und gute Darstellung auf der ...
Corsair Vengeance 16GB DDR3 1600 CL9 Speicher im Test "Technic3D hat das Corsair Vengeance 16GB DDR3 1600 CL9 Speicherkit im Test. Das Quad-Speicherkit soll neben dem günstigen Preis auch etwaige Overclocking Vorhaben unterstützen. Wie sich das Kit in der Praxis schlägt, ...
Bereits Ende letzten Jahres wurde viel über Cherryville spekuliert. Wir haben pünktlich zum Launch der Serie das 240 GB Exemplar der neuen Intel SSD 520 für Sie im Detail beleuchtet!
Pünktlich zum Launch der neuen Radeon HD 7950 hat auch das Unternehmen Sapphire zwei entsprechende Modelle mit GCN-Architektur vorgestellt. Die Standardversion der HD 7950 verfügt über eine Taktrate von 810 MHz, also etwas über dem Referenzdesign, sowie einen Dual-Slot-Kühler mit ...
Der 6-fache LG Portable Slim Blu-ray-Disc-Brenner BP40NS20 und das LG Portable Slim Blu-ray-Combo-Laufwerk CP40NG10 unterstützen beide schon jetzt Medien der zweiten Blu-ray-Generation (BD-XL). Der BP40NS20 ist zudem der erste Blu-ray-Brenner, der BD-R und BD-RE Formate unterstützt und damit die neuen ...
Die Shuttle Computer Handels GmbH, die europäische Tochtergesellschaft von Shuttle Inc., ist mit Sicherheit einer der führenden Entwickler und Hersteller von kompakten PC-Lösungen. Wenn „so viel wie möglich“ genau richtig für Sie ist, dann fällt Ihre Wahl garantiert auf das neue ...
Während sich im vergangenen Jahr im High-End-Bereich der Grafikkarten nur relativ wenig getan hat, brodelten gegen Ende 2011 die Gerüchte zur Radeon HD 7000 Familie weiter hoch. Die eigentlich ursprünglich erst für dieses Jahr erwartete Radeon HD 7970 erblickte sogar ...
Mit der Radeon HD 7900 Familie stellt AMD den Radeon "Graphics Core Next" vor. Wie sich die Sapphire Radeon HD 7970 auf Tahiti XT Basis mit 3 GB GDDR5 schlagen kann, lesen Sie hier!
Mit dem All-in-One PC ET2700INKS-B005C präsentiert ASUS seinen bisher größten All-in-One PC. Das Multimedia-Terminal für Zuhause zeichnet sich durch die Bildschirmdiagonale von 68,6 Zentimetern (27 Zoll), ein MVA-Panel (Multi-domain Vertical Alignment) mit einem Blickwinkel von 178° und eine Full-HD-Auflösung von ...
Erst vor kurzen ersetzte Enermax seine „Modu87+“ und löste diese durch die „Revolution87+“ ab, nun erweitert der Hersteller sein Angebot um ein weiteres 80 Plus Gold-zertifiziertes Netzteil. Die als Einsteiger- und Mittelklasse konzipierte Netzteilserie "NAXN" wird nun um das "NAXN 87+" ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.