Creative stellt sein neustes serielles Fax- und Datenmodem für schnellen Internetzugang vor und senkt gleichzeitig die Preise für vorhandene Modems. Das neue Gerät, Modem Blaster V.92 serial, soll ab Mitte Juli in den Läden und zu einem Preis von etwa ...
Während eine neue Version des X86-64 Kernels an und für sich keine grosse Sache ist ist, können uns seine Eigenschaften ein wenig näher brignen, was wir von den Opteron und Clawhammer Chips in der Zukunft erwarten können. Die Probleme mit AGP ...
Ein bisher noch unbekannter Spender hat insgesamt 200.000 US-Dollar Prämie für denjenigen ausgesetzt, der das erste Linux auf einer modifizierten XBox zum Laufen bringt. Gleichzeitig muss die XBox, um das Preisgeld zu erhalten, über einen Boot-Loader verfügen und das XBox-Dateisystem ...
Softwareriese Microsoft hat gestern offiziell die B-Version seines bisher aktuellesten DirectX vorgestellt. DirectX 8.1b ist allerdings mehr an Entwickler, als an normale PC-User, gerichtet. Das Package ist etwa 25 MB groß und für Windows 98, Me, 2000 und XP geeignet. ...
Nach längerer Zeit, haben wir auch wieder unsere Community erweitertet und hoffen ihnen als User nun noch mehr Komfort und Service bieten zu können. Durch den IRC-Channel sollen ihre Probleme noch schneller gelöst werden. Wir freuen uns auf ihren Besuch! Server: ...
Nachdem Nvidia bereits vor einiger Zeit die den neuen Low-Cost Titanium Chip auf den Markt gebracht hat, konnten nun auch wir endlich eine solche Karte unter die Lupe nehmen
AMD Athlon MP Prozessoren sind bei Hochleistungsrechnern auf dem Vormarsch AMD (NYSE: AMD) gab heute den Gewinn von über vierzig Aufträgen über Hochleistungs-Server und Cluster in Europa bekannt. Dies unterstreicht die zunehmende Akzeptanz des Unternehmens im Bereich High Performance Computing (HPC) und unterstreicht die starke Unterstützung ...
die Intel Corporation hat heute 12 neue Plattformen für Server angekündigt. Die neuen Produkte sind in den Kategorien Serverborads, Serverchassis, RAID-Controller und Server-Mangagement Software zu finden und wurden für die Intel XEON-Prozessorfamilie entwickelt. Hier noch ein Auszug aus der Pressemitteilung: "Diese Produktfreigabe ...
Infineon hat auf dem Bluetooth Congress in Amsterdam, einen neuen Bluetooth-Single-Chip mit Namen Blue Moon Universal vorgestellt. Der Blue Moon Universal wird als einer der ersten Bluetooth-chips im 0,13µ CMOS-verfahren hergestellt und unterstützt die USB, PCM (SSI) und UART Schnittstelle, sowie ...
SAS ist der weltweit führende Anbieter von Buisness Intelligence Software und Diensten. Die Software wird an mehr als 38.000 Standorten verwendet und 99 der 100 Unternehmen aus den Fortune 500 benutzen SAS Software. Ziel des Unternehmens ist die Vereinfachung ...
Auf der Homepage der Kollegen von TecChannel, kann man erste richtige Benchmarks eines AMD ClawHammer sehen. Bei dem Testmuster von Hersteller AMD handelt es sich um eine 800 MHz CPU. Damit scheinen auch die Spekulationen über den Prozessor-Takt, welche gestern ...
Unsere Kollegen von darkcrow (Korea) haben erste Videos zum Matrox Parhelia 512 im Surround Gaming (mehr Monitor betrieb) auf ihre Seite gestellt. Ob die Videos allerdings echt sind kann man bisher nicht sagen. Es wurde zwar nur vom weiten abgefilmt, ...
Seit April schon in den USA erhältlich, kann man jetzt den Sony PDA NR70V (Clié) im Juni auch in Deutschland kaufen. Der PDA hat folgende Ausstattungsmerkmale: Dragonball Super VZ Prozessor mit 66MHz Ein hochauflösendes und Drehbares Fab-Display Eine eingebaute Digital Camera Audio- und Video-Abspielfunktion Integriertes ...
Freecom bringt ab ca. Juni 3 Externe USB2.0 Festplatten auf den Markt die man ab 199 Euro kaufen kann. Clou der Festplatten mit dem namen FHD-1 ist die One-Button-Data-Synchronization. Durch diese Funktion ist es möglich per druck auf den Sync-Button zum ...
Der Chiphersteller Intel und das Fraunhofer IIS A haben einen Vertrag unterzeichnet, der eine Partnerschaft der beiden Unternehmen festlegt. Unter anderem wird der MP3-Audio Encoder auf den PentiumIV abgestimmt werden. Das erhöht die Geschwindigkeit bei der Aufnahme von MP3-Musikdateien. Die Software ...
Asus präsentiert uns als erster Hersteller überhaupt ein CD-RW-Laufwerk, welches mit 48-facher Geschwindigkeit CDs beschreiben und mit 16-facher Geschwindigkeit wiederbeschreiben kann. Die folgende Auflistung zeigt die technischen Daten des neuen Asus CRW-4816A kurz zusammengefasst... 48x Schreiben / 16x Wiederbeschreiben / 48x ...
Lange Zeit war es still geworden um Creative, als sie zuletzt die Soundblaster Live! 5.1 Serie präsentierten. Aber dann kam Creative mit der genialen Platinum-Reihe. Hier mehr zur Platinum eX
Mal wieder gibt es etwas Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln... TweakersGuide: Lian-Li PC-68 Aluminium-Gehäuse im Test "Casemodding tendiert dazu, ein Volkssport zu werden, wenn es das nicht schon ist. Doch was ist, wenn die ...
Der Mitte April erstmals erschienene Mail-Wurm W32.Klez.H@mm verbreitet sich zusammen mit seinen verschiedenen Varianten, laut allen großen Viren-Labors, wie kein zweiter. Symantec gab an, dass in ihrem Virenlabor täglich mehr als 3.000 Meldungen zu dem Wurm eingehen, was eine doppelt ...
Nach unserem GeForce 4 Preview, hatten wir nun auch endlich das Vergnügen, eine GeForce 4 Karte zu testen. Hier der Test zur V8440 von Asus
Der Hersteller QDI-Legend hat sein Angebot um ein portables Speichermdedium erweitert. So wurde nun die tragbare Festplatte QDI USB DISK v2.0 auf den Markt gebracht. Die USB Disk hat einige clevere Features. So ist es voll Plug&Play fähig und benötigt weder ...
SB 1394- und USB-Anschluss, integrierter MP3-Encoder, kombinierter analoger/digitaler Eingang, kompaktes Design und 20 GB Speicherkapazität und vieles mehr gehört zu den Details der neuen Jukebox-Generation von Hersteller Creative. Ab etwa Mitte Mai soll das neue Gerät in die Läden kommen. ...
Nun sind auch die ersten Details zum neuen ATI M9 bekannt geworden, der auf dem Mobil-Markt die "Herrschaft" erringen soll. Hier nun die bisher bekannten Informationen einmal im Überblick zusammengefasst. Erscheinen wird der Chip wahrscheinlich zusammen mit dem R300, der ...
Asus Deutschland hat vor kurzem die Markteinführung des A7V333 Mainboards bekannt gegeben. Das A7V333 basiert auf Via`s brandneuem KT333 Chipsatz, der erstmals die Speicherbandbreite PC2700 DDR zusammen mit den Sockel A Prozessoren von AMD nutzbar macht. Diese neue Technologie ermöglicht ...
Wie die "Washington Post" berichtet, wird Hersteller Microsoft im Kartellprozess in den USA in die Offensive gehen. Man droht damit Windows XP komplett vom Markt zu nehmen, wenn die klagenenden Bundesstaaten Recht bekämen...Nächste Woche ist bereits die erste Anhörungsrunde, in ...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.