Nachdem erst vor Kurzem der Detonator FX 44.67 aufgetaucht ist, bereichert nun bereits eine weitere Version das Internet. Der Detonator FX 44.71 ist ausschließlich für Windows 2000 und Windows XP und für GeForce FX Grafikkarten optimiert. Alle enthaltenen Files stammen ...
Hersteller Gainward macht seinem Ruf wieder alle Ehre und bringt mit der neuen Gainward FX PowerPack Ultra/760 XP Golden Sample wohl die schnellste GeForce FX 5600 Ultra Platine auf den Markt. Neben einem schicken Design bekommt man für etwa 250 ...
Nachdem Nvidia bereits wieder die nächsten Grafikchips in Planung hat (News), sieht auch Hersteller ATi nicht tatenlos zu, sondern ist ebenfalls fleißig am entwickeln. So soll bereits nächsten Monat (zweite Monatshälfte) der Radeon 9800 Pro Nachfolger (Codename: R360) auf den ...
Die zum Start der GeForce FX5900 vorgestellten Demos sind jetzt auf dem FTP von nVidia verfügbar. Die vier neuen Demos sind zwischen 61MB und 87MB groß, womit die Demos auch eher was für für Leute mit Breitbandanschluss sind. Allerdings ist ...
Auf der eher unbekannten Seite e04hardware.com sind nun erste Benchmarks und Tests des Athlon 64 erschienen. Der verwendete Athlon 64 ist mit 2GHz getaktet und mußte sich gegen einen Pentium 4 3.0GHz mit aktiviertem HT, einen P4 2.66 Ghz, einen ...
Die deutsche Niederlassung des gleichnamigen US-Unternehmens erweitert mit den neuen Highend-Grafikkarten auf Basis der GeForce FX GPUs das reichhaltige Portfolio von Consumer-Grafikkarten. Mit PNY Verto FX 5900 Ultra, Verto FX 5900 und Verto FX 5600 Ultra werden in Kürze drei ...
Nachdem Hersteller MSI bereits eine GeForce FX 5900 Ultra auf den Markt gebracht hat, welche über Nvidia´s Referenz-Kühlung verfügt, legt man nun eine weitere nach. Die zeite Variante verfügt über die eigens entwickelte Twin Flow Kühlung (Kühler auf Ober- und ...
Als Nachfolger der äußerst erfolgreichen Tyan Tachyon G9500 Pro tritt die Tyan Tachyon G9600 Pro kein leichtes Erbe an. Auf neuster Chipsatztechnologie von ATi basierend wird das Grafikboard sicher so erfolgreich wie sein Vorgänger. Zielgruppe für die Grafikkarte ist wiederum der ambitionierte ...
Wie die Kollegen von DigiTimes in Erfahrung bringen konnten, wird MSI seine aktuellen GeForce FX Platinen zusammen mit einem neuen verbesserten Lieferumfang auf den Markt bringen. Diese so genannten NBOX Versionen werden neben einer aktuellen GeForce FX Grafikkarten von MSI ...
Seit der Vorstellung der neuen GeForce FX 5900 (Ultra) Chips haben eine Reihe von Herstellern eigenen Kühllösungen für ihre Grafikkarten entwickelt. Ein kleiner Überblick in unserem Artikel
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PcTweaks Delta-TR-Set "Mit dem Set auf der Basis der Wasserkühlungen von ZERN hat DANTOTEC ein System mit einem ...
Mit der Einführung einer Reihe neuer Produktfamilien will Hewlett-Packard seine führende Position im Markt der mobilen Kommunikation festigen. Dazu gehören zum Beispiel das HP Compaq Business Notebook nx7000 mit Intel Centrino-Technologie und großformatigem 15,4-Zoll-TFT-Display und das superleichte nc4000 Notebook mit ...
Nvidia´s Erfolge mit dem NV30 hielten sich in Grenzen, doch nun will man mit dem NV35 alles besser machen. Wie gut der NV35 ist und was die FX 5900 von Gainward leisten kann, erfahrt ihr hier
Asus gibt offiziell die Markteinführung der V9950 Grafikkarten bekannt. Die neuesten Grafikkarten aus dem Hause Asus basieren auf den aktuellen Grafikprozessoren der GeForce FX 5900 Familie von Nvidia. Leistung pur für kinoreife 3D Grafiken, das ist das Motto der neuen ...
Die schwarze Platine des WinFast K7 NCR 18D Pro II Deluxe Limited Edition und die umfangreichen Features lassen die Herzen von Moddern und Hardcore-Anwendern höher schlagen. Die Platine wird 149 Euro kosten und Ab Ende diesen Monats bei ausgewählten Distributoren ...
Hersteller TerraTec hat bereits vor etwa 10 Tagen mit der Auslieferung der ersten NV35 Platinen begonnen (News) und nun folgend auch weitere Hersteller. Während uns Gainward Deutschland heute mitteilte, dass man ab der kommenden Woche mit der Auslieferung der ersten ...
Nachdem gestern und heute sehr viele Reviews, nicht nur über den 3,2C GHz Pentium 4, online gegangen sind wollen wir in unserem bekannten Webwatch einige in unseren Augen besonders lesenswerte Artikel auflisten. Natürlich haben nicht nur wir einen Artikel über den ...
Mit dem brandneuen ImageQuest L90D erweitert der südkoreanische Monitorhersteller Hyundai ImageQuest sein Produktportfolio im Bereich der markt- und kundenorientierten High-End LCD Monitore. Mit dem eingesetzten 19 Zoll PVA-Panel (Patterned multiple domains Vertical Alignment) bietet der ImageQuest L90D dem Anwender die ...
Nachdem ATi vor wenigen Minuten den neuen RS300 alias Radeon 9100 IGP vorgestellt hat, präsentiert uns nun auch Sapphire die erste Hauptplatine auf Basis des neuen Chips. Mit der Axion 9100 IGP bringt Sapphire eine neue Hauptplatine für Desktop ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TecCentral Biostar M7NCD Pro "Mit dem Test des Biostar M7NCD Pro hat sich TecCentral.de für Euch eine ...
Vor wenigen Minuten hatten wir noch vom neuen Detonator XP für Nvidia Grafikkarten berichtet, taucht nun auch bei 3DChipset ein neuer Catalyst Treiber für ATi Radeon Karten auf. Leider ist der neue Catalyst 3.5 (6.14.10.6351) noch im Beta-Status und somit ...
Nachdem in Kürze die ersten Radeon 9800 Pro Karten mit 256 MB Speicher auf den Markt kommen, wird Hersteller Club-3D auch im Low-Cost Bereich neue Platinen vorstellen. Insgesamt drei Radeon 9200 non-Pro Grafikkarten wird Club-3D dann in seiner Produktpalette haben...Demnach ...
Nachdem wir bereits den i875P Canterwood durchleuchtet haben, muss nun auch der i865PE Springdale in unserem Labor Stand halten und zeigen was er gegen den i875P ausrichten kann
Mit der 3D Blaster 5 FX 5600 Ultra und der 3D Blaster 5 FX 5900 Ultra stellt Creative die leistungsstärksten Modelle seiner FX-Reihe vor. Das Flaggschiff 3D Blaster 5 FX 5900 Ultra verfügt über eine Speicherkapazität von 256 MB mit ...
Hersteller Albatron wird bei der Kühlung seiner GeForce FX 5900 Grafikkarten Serie nicht auf das Kühlsystem von Nvidia setzen, sondern ein eigenes zum Einsatz bringen. Dieses neuartige System trägt den Namen "Wise Fan" und soll durch Leistung und einem geringen ...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.