Microsoft will mit der Xbox 360 nun auch in Japan, dem zweitgrößten Konsolen-Markt der Welt nach den USA, durchstartet. Der Softwaregigant hofft, dass die neueste Xbox die enttäuschende Performance ihres Vorgängers wettmacht. Derzeit hat die Microsoft-Konsole einen geschätzten Marktanteil von ...
Hersteller Creative stellt zwei neue Mehrkanal-Lautsprechersysteme seiner Inspire-Reihe vor. Das 2.1-System Inspire T3030 und das 5.1-System Inspire T6060 sollen sich durch die in ihrer Preisklasse bestmöglichen Klangeigenschaften sowie ein neues, ansprechendes Design in Szene setzen, so Creative. Beide Satelliten des ...
Hersteller ECS Elitegroup lässt es sich nicht nehmen und kündigt ein neues Mainboard mit zwei "echten" PCI Express x16 Steckplätzen an. Das mit dem nForce 4 SLI X16 ausgestattete Board soll speziell auf die Bedürfnisse von Profianwendern, Overclockern und Gamern ...
HDA Digital X-Mystique 7.1 Gold im Test "Die meisten Home-PC User, die über ein gut ausgestattetes Im Lexikon nachschlagen Mainboard verfügen, verwenden meist die On-Board Soundkarte des jeweils vom Im Lexikon nachschlagen Mainboard verwendeten Chipsatzes. Jedoch konnte jede noch so hochwertige On-Board ...
Nachdem das Unternehmen OCZ bereits Ende des letzten Monats neue Speichermodule mit XTC-Heatspreader (Xtreme Thermal Convection) vorgestellt hat, folgen nun weitere Riegel. So präsentiert man mit der neuen Gamer eXtreme XTC Serie zwei neue Speichermodule mit 400 (PC3200) bzw. 500 ...
ForceWare 81.85 Treibervergleich "Der ForceWare 81.85 steht seit einiger Zeit zum Download bereit. Wie sich der WHQL Treiber gegen seine Vorgänger schlägt, seht ihr bei Technic3D im Treibervergleich." ForceWare 81.85 Treibervergleich @ Technic3D Codegen Server 9011-C10 im Test "Für unseren mittlerweile fünften Codegen Test ...
Nachdem Razer vor geraumer Zeit bereits die Razer Copperhead vorgestellt hat, wird die Maus ab Anfang November 2005 zusätzlich zu der bisherigen Version Tempest Blue in Chaos Green und Anarchy Red erhältlich sein. In der Version Chaos Green leuchten die Glowpipe ...
Mit der neuen PC3200 und PC3500 Gold Gamer eXtreme Serie stellt Speicherspezialist OCZ neue Dual-Channel Kits auf Basis der neuen OCZ XTC (Xtreme Thermal Convection) Heatspreader vor. Die neuen Speicher arbeiten bei einer Frequenz von 400 (PC3200) bzw. 433 (PC3500) ...
Sapphire hat eine speziell für Gamer angepasstes Mainboard Serie namens PURE vorgestellt. Ein erstes Produkt der Serie hört auf den Namen PURE Innovation und stellt eine Sockel 939 Plattform für AMD Athlon 64-, FX- und X2 Prozessoren dar. Neben den ...
Unter dem Motto „Gib Deine Alte in Zahlung“ kündigt die Gamer Hardware-Schmiede Raptor-Gaming eine Sonderaktion im Rahmen der diesjährigen Games Convention in Leipzig an: Endkunden, die über den Online-Shop des Herstellers eine Maus oder ein Keyboard bestellen, können ihre alte ...
Nachdem wir gestern bereits ausführlich über Logitechs G-Serie berichten konnten, erfolgte nun die offizielle Produktvorstellung der Logitech G5 Laser Mouse und Logitech G7 Laser Cordless Mouse. Wie gestern bereits angesprochen lassen sich die beiden neuen Mäuse der G-Serie individuell tunen. ...
Zur Zeit sind jede Menge Spekulationen zu Logitechs neuer G-Serie, welche auf die Bedürfnisse von Gamern angepasst ist, im Umlauf. So wird die neue Serie verschiedene Modelle mit sich bringen, welche wohl die Namen G1, G3, G5 und G7 tragen ...
Creative hat heute seine neuen Sound Blaster X-Fi Soundkarten und deren Finessen vorgestellt, nachdem bereits im Mai der X-Fi Xtreme Fidelity Standard und Prozessor angekündigt wurde. So soll der neue X-Fi Xtreme Fidelity Audio-Prozessor mit 51 Millionen Transistoren auf den ...
Auf der diesjährigen Games Convention zeigt das Unternehmen Alienware seine neusten PC-Lösungen für anspruchsvolle Gamer. Am Stand von Partner Midway Games in Halle 5/D38 ist Alienware mit sechs Gaming-Desktops vertreten. Der offizielle Star Wars PC und 15 weitere Desktop-Lösungen werden in ...
Mit der S-4m 7700 Serie hält Alienware knallharte Desktop-Leistung im Notebook-Gewand bereit. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die Go 6800 Variante untersucht
Hersteller Aspire hat mit X-Plorer eine vielseitige Gehäuseserie auf den Markt gebracht und kann vor allem im Bereich der Extras überzeugen. Mehr dazu in unserem Artikel zum ATXB8KLW-BL
Aspire X-Infinity Gamer Case "Aspire, ein Hersteller für PC-Cases aus den USA, hat uns eins ihrer Produkte für einen Testbericht zur Verfügung gestellt. Das Aspire X-Infinity Gamer Case, welches durch eine beleuchtete Front, Lüfter im Seitenteil und im Deckel, einem 350Watt ...
Thermaltake PurePower 460W Netzteil "Thermaltake ist bekannt durch Kühler, Lüfter, Gehäuse und vieles mehr, das den ambitionierten Modder bzw. Übertakter ansprechen soll. Technic3D hat diesmal ein Netzteil aus dem Hause Thermaltake zum Test. Das mit seinen 460W nicht nur für ...
Nach der Vorstellung der Raptor-Gaming M2 Maus stellt das Unternehmen Raptor nun auch eine Tastatur für den Gamer vor. Die Tasten der Raptor-Gaming K1 haben durch Cherry Gold-Crosspoint-Kontakte und Spiralfedern einen sehr weichen und vor allem um rund 30 Prozent ...
Mit der Eclipse Serie bringt ThermalRock verschiedene Gehäuse mit ansprechendem Design auf den Markt. Doch nicht nur das Design der Serie konnte uns überzeugen
Mit der Gaming Mouse präsentiert Hersteller Saitek ein optisches Eingabegerät mit variabler Abtastrate, geeignet für Links- und Rechtshänder. Insgesamt 6 Tasten (GamingCenter-Software für programmierbare Hotkeys) und ein Turbo-Knopf für das Umschalten der Auflösung von 800 dpi auf satte 1600 dpi ...
Mit der neuen Gold Gamer eXtreme Edition stellt das Unternehmen OCZ Technology neuen DDR433-Speicher für den Gamer vor. Der 433 MHz schnelle PC3500 wird bei einer Spannung von 2,8 Volt betrieben und ermöglicht dadurch Timings von 2.0-2-2-5 (tCL-tRCD-tRP-tRAS). Dank der ...
Nach einer längeren Pause, nun wieder aktuelle Artikel von unseren Partnern. Ausblick: Next-Gen-Konsolen "Die nächste Konsolengeneration tritt an, um den Markt neu aufzuteilen. Nachdem Microsoft seinen großen Auftritt hatte, zog Sony wenig später auch nach. Die Xbox 360 wurde im Shrine Auditorium ...
Die neuen Gamer-Displays von Acer werden in den Größen 17 und 19 Zoll erhältlich sein und sollen vor allem Gamer, die Wert auf niedrige Reaktionszeiten legen, ansprechen. Sowohl der 19 Zoll AL1951m als auch der 17er AL1751m verfügen über ein ...
Logitech will in Zukunft offiziell lizenzierte Peripheriegeräte für die neue Micrsoft Xbox 360 auf den Markt bringen. Zur Zeit bietet Logitech in seinem Produktportfolio für die Xbox beispielsweise kabellose und kabelgebundene Gamepads, ein Lenkrad sowie ein kabelloses Headset an. Gregor ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.