ARTIKEL/TESTS / Vantec NXP-301 und NXP-205 im Test
24.08.2003 12:00 Uhr    0 Kommentare
Allgemein

Produkt:Vantec NXP-205 Fancontroller
Hersteller:Vantec
Verfügbarkeit:Erschienen
Preis:ca. 30 EUR
Grundlegend handelt es sich bei den Lüftersteuerungen NXP-205 und -301 um fast die gleichen Modelle. Der einzigste Unterschied zwischen den beiden ist die Baugröße und auch im Lieferumfang unterscheiden sich die beiden Geräte von Vantec ein wenig. Mehr dazu auf den folgenden Seiten. Beginnen wollen wir nun mit der kleineren von beiden Steuerungen, der Nexus NXP-205: Der Einbau der NXP-205 ist kinderleicht: Erst die Verlängerungskabel an die Steuerung stecken, sofern eine Verlängerung notwendig ist, dann die Steuerung in einen Laufwerkschacht schieben und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen. Dann mit den Lüftern, dem Stromkabel und gegebenenfalls mit den Kaltlicht Kathoden verbinden. Kein großer Aufwand, der eigentlich keine Probleme hervorrufen sollte und auch von jedem bewältigt werden kann. Folgend nun mehr zu den technischen Daten und dem Lieferumfang der kleineren von beiden Fan-Controllern...

Lieferumfang
  • Nexus Lüftersteuerung
  • 4-Pin Verlängerungskabel
  • Universal 3-/4-Pin Verlängerungskabel
  • Schrauben
  • Montageanleitung
Technische Daten
  • Bezeichnung: Nexus NXP-205
  • Maße: 102 x 120 x 25,5 mm
  • Gewicht: 120 g
  • 4 Anschlüsse für Lüfter (3-polig)
  • 4 Drehregler

Autor: Dominik Hartmann
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400 mit WiFi 6E vorgestellt
ASUS PCE-AXE5400

Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.

Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Bob Mini Geschirrspüler

Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.

LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
devolo Magic 2 LAN Starter Kit

WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.

ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS XG-C100C, Intel X540-T2

In Zeiten, in denen Internetanbieter schon 1 GBit/s anbieten, werden auch höhere Bandbreiten im LAN immer gefragter. Wir haben 10-GBit/s-Netzwerkkarten von ASUS und Intel getestet.