ARTIKEL/TESTS / Microsoft DirectX 9 Final Report
20.12.2002 12:00 Uhr    0 Kommentare
Vorwort

Nach einigen Beta-Versionen und insgesamt drei Release-Candidates des neuen DirectX von Microsoft, ist seit dem gestrigen 19. Dezember 2002 auch die Final-Version erhältlich. Vielleicht ist die neue Schnittstellen-Software der 9. Generation, als kleines Weihnachtsgeschenk von Bill Gates an alle PC-User gedacht. Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Fazit des DirectX 9 Release Candidate 2 Reports, an welchem wir erkennen, dass wir mit unseren Vermutungen gar nicht schlecht lagen...

"Wenn Micrsoft den Takt der bisherigen RCs beibehält, dürften wir auf alle Fälle noch vor Weihnachten diesen Jahres DirectX 9 Final bekommen. Sozusagen als kleines Weihnachtsgeschenk von Bill Gates..."

Bisher ist nur ein Web-Installer verfügbar, der die benötigten Dateien von Microsoft-Servern herunterlädt. Wer das neue DirectX noch downloaden will, kann dies direkt bei uns tun (Download). Die Setup-Routine ist etwa 0,28 MB groß und die gesamten Daten, die anschließend heruntergeladen werden, fassen 7,70 MB. Mittlerweile ist auch das komplette Paket erhältlich, welches satte 31,83 MB fasst (Download). Eventuell wird die Entscheidung zwischen DirectX 8.1 und 9.0 nach unserem kleinen Artikel etwas leichter fallen...

Neuerungen

Die neue DirectX Generation bietet natürlich auch eine ganze Reihe zusätzlicher Features, die besonders für kommende Spiele und Grafikanwendungen geschaffen wurden. Diese Neuerungen sollen vorallem den Entwicklern der entsprechenden Software das Arbeiten erleichtern bzw. mehr Möglichkeiten bieten. Hier ein Überblick über das, was Microsoft in die neue DirectX-Version integriert hat...

  • Hochentwickelte Shader-Programmiersprache (HLSL)
  • Verbesserte Library, die Patch-Meshes und Polygon-Meshes unterstützt
  • Erneuerte Echtzeit-Animationen für mehr Realismus
  • Neuer Vertex- und Pixel-Shader 2.0 für Direct3D API
  • Volle Einbindung neuer Shader, auf Basis des Visual Studio .NET Development System
  • Verbesserte DirectShow Video Rendering Hardware Beschleunigung
  • Neue DirectMusic Version, die erweiterte DirectMusic Funktionen unterstützt
  • Einfacheres Erstellen von DirectX Media Objects (DMOs) für Audio Effekte und MIDI
  • Verbesserte DirectPlay Performance in Multiplayer Spielen
  • Verfügbarkeit von DirectPlay für Pocket PC 2002

Autor: Patrick von Brunn
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Der Bob Mini Geschirrspüler im Test
Bob Mini Geschirrspüler

Heute ein Review der etwas anderen Art: Der autonome Eco-Kompakt-Geschirrspüler „Bob“ ist Made in France und stammt von Hersteller Daan Tech. Wir haben den kompakten Geschirrspüler für euch in den Praxiseinsatz geschickt.

LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test
devolo Magic 2 LAN Starter Kit

WLAN und normales LAN sind keine Option? Vielleicht ist das devolo Magic 2 LAN Starter Kit eine Alternative, um ein Netzwerk aufzubauen. Unser Test verrät mehr zur Praxistauglichkeit.

ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS und Intel: 10 GBit/s Netzwerkkarten
ASUS XG-C100C, Intel X540-T2

In Zeiten, in denen Internetanbieter schon 1 GBit/s anbieten, werden auch höhere Bandbreiten im LAN immer gefragter. Wir haben 10-GBit/s-Netzwerkkarten von ASUS und Intel getestet.

Futuremark PCMark 10 im Praxistest
Futuremark PCMark 10 im Praxistest
Futuremark PCMark 10

Mit PCMark 10 stellt Futuremark die neuste Version seiner bekannten Benchmark-Serie vor. Wir haben bereits vorab einen Blick auf die Pro Edition geworfen und Ergebnisse gesammelt.