Da das QXG7 von mySN in der Regel nur am Netz betrieben wird, war vor allem die Leistungsaufnahme im Leerlauf und unter Volllast für uns interessant. Hierzu haben wir direkt die Leistungsaufnahme des Netzteils gemessen, die für die Energieversorgung des Gesamtsystems notwendig war.
| Leistungsaufnahme des kompletten Systems (Idle) | |
| mySN QXG7 | 91,0 |
| Angaben in Watt (weniger ist besser) | |
| Leistungsaufnahme des kompletten Systems (Last) | |
| mySN QXG7 | 237,0 |
| Angaben in Watt (weniger ist besser) | |
Lautstärke
Wenn man, wie bei einem Desktop-Replacement üblich, sehr viel Zeit am Notebook verbringt, spielt auch der Komfort und die Geräuschentwicklung der Komponenten eine wichtige Rolle. Um beurteilen zu können, wie stark sich die aktiven Elemente des Geräts während des Betriebs bemerkbar machen, haben wir die Lautstärke unter Volllast ermittelt. Als Position der Messung wurde der menschliche Kopf gewählt, der in der Praxis auch die Schallwellen wahrnehmen wird.
| Lautstärke in dB(A) (Last) | |
| mySN QXG7 | 50,0 |
| Angaben in Dezibel (weniger ist besser) | |
#Alienware #ASUS #Atom #Benchmark #Betriebssystem #Bluetooth #Chipsatz #Dell #DIMM #Display #Festplatte #Gamer #Gaming #GeForce #Grafikkarte #Intel #Kühlung #Netzteil #Notebook #Nvidia #Prozessor #RAM #Razer #ROCCAT #Schenker #Seagate #Software #Sony #SSD #Tastatur #USB #Webcam #Wi-Fi #Windows
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.