Ein weiterer erfolgreicher und bekannter Hersteller auf dem Headset-Markt ist Plantronics. Vor allem das sehr beliebte Audio .90 Headset hat sich vielfach bewährt, wenn man die Stimmen der Gamer hört. So haben wir es uns den Test vom Audio .90 natürlich auch nicht entgehen lassen. Plantronics empfiehlt das Headset selbst für die Gebiete Online-Chat, Spracherkennung, Multipayer-Spiele und Musik. Durch guten Stereoklang und Bass soll das Audio .90 überzeugen können. Die ohrumschließenden Ohrpolster sind aus weichem Stoff gefertigt und wie es sich für ein Headset gehört, ist auch eine Kabelfernbedienung mit Lautstärkeregler und Stummschalter angebracht. Der Anschluss an den PC erfolgt per normale 3,5 mm Klinkenstecker, welche hier auch vergoldet sind. Für gute Ergonomie sorgen zusätzlich viele Einstellmöglichkeiten wie zum Beispiel das Teleskopmikrofon.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.