Der Speicher aus dem Hause G.Skill hat eine solide Leistung abgeliefert - die Möglichkeit, ihn bei extrem scharfen Timings und zugleich verhältnismäßig hoher Taktfrequenz zu betreiben sichern ihm unseren Performance-Award. Wir empfehlen den Kauf aber nur, wenn Sie ein Mainboard besitzen, das den Speicher mit ausreichend Spannung versorgen kann. Eine aktive Kühlung in Bereichen von über 3,3 Volt legen wir besonders denjenigen von Ihnen ans Herz, deren Gehäuse über keinen idealen Luftfluß im Inneren verfügt. Hier kann es schnell zur Überhitzun kommen. Der Preis von etwa 140 Euro ist in Anbetracht der gezeigten Leistung fair.
Das Speicher-Kit von Super Talent lässt sich stabil mit 250 MHz betreiben und benötigt dafür lediglich die vorprogrammierte-Standardspannung von 2,6 Volt (DDR-Standard liegt bei 2,5 Volt). Empfehlen können wir den Kauf besonders denjenigen untern Ihnen, die zusätzliche Ressourcen aufgrund von speicherintensiven Vorgängen (Grafikbearbeitung, Video-Rendering etc.) benötigen. Für alle anderen sind 2 GB eher überdimensioniert. Auch in Spielen ergeben sich nur vereinzelt Vorteile. Hier können niedrige Latenzen unter Umständen sogar effektiver sein. Mit rund 240 Euro gehört das Kit zudem zur gehobenen Preisklasse. Super Talent bietet das Kit auch als 1 GB Variante an.
#AMD #Athlon #Benchmark #BIOS #Corsair #Crucial #DIMM #Gaming #Gehäuse #Hardware #Hardware-Mag #HyperX #Kingston #Kühlung #Mainboard #Micron #OCZ #Office #Overclocking #Prozessor #RAM #Samsung #Sockel #Technologie #Windows
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.