Kurz nach dem Launch der AMD 690-Chipsatz-Serie konnten wir bereits einen Test des ECS AMD690GM-M2 präsentieren und stellen mit dem heutigen Artikel ein weiteres AMD 690G-Mainboard vor. Das PURE Innovation PI-AM2RS690MHD aus dem Hause Sapphire nimmt dabei, salopp gesagt, kein Blatt vor den Mund und gibt in Sachen Ausstattung und Features richtig Vollgas! Sapphire stattet die im traditionellem Weiß gehaltene Platine mit einigen Leckerbissen aus und komplettiert das Rund-um-sorglos-Paket mit einem prallen Lieferumfang. Wie sich das auf den ersten Blick sehr souveräne Sapphire PI-AM2RS690MHD in der Praxis schlägt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Review. Wie immer haben wir nicht nur die Performance genaustens begutachtet, sondern auch weitere Aspekte eines Mainboards beleuchtet. Hierzu haben wir neben Performancemessungen auch die vorhandenen Schnittstellen begutachtet und die integrierte Soundlösung analysiert, sowie Leistungsaufnahme und Temperaturen unter die Lupe genommen. Wie die technischen Spezifikationen der AMD 690-Serie im Detail aussehen, erfahren Sie hier vorab. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Vorab gilt unser Dank noch Hersteller Sapphire für die Bereitstellung des Testexemplars.
Lesezeichen
#AMD #ASUS #Athlon #ATI #Audio #Betriebssystem #BIOS #Corsair #Festplatte #Gaming #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Kingston #Kühlung #Mainboard #Monitor #OCZ #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Radeon #Sapphire #Sockel #Software #USB #Windows
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.