Für die Messung der OpenGL-Leistung der einzelnen Testkandidaten wurde der Cinebench R10 integrierte OpenGL-Benchmark mit Standardeinstellungen verwendet.
Cinebench R10 OpenGL Benchmark | |
Sapphire Radeon HD 5870, 1 GB GDDR5 | 10.222 |
Sapphire Radeon HD 5870 CF | 10.207 |
Sapphire Toxic Radeon HD 5970, 2x 2048MB GDDR5 | 10.170 |
Sapphire Radeon HD 5770 ATi-Design, 1 GB GDDR5 | 10.071 |
Sapphire Radeon HD 5750 CF | 10.071 |
Sapphire Radeon HD 5850 CF | 10.059 |
Sapphire Vapor-X Radeon HD 5750, 1 GB GDDR5 | 10.030 |
Sapphire Radeon HD 5850, 1 GB GDDR5 | 10.004 |
Sapphire Ultimate Radeon HD 5550, 1 GB GDDR2 | 8.314 |
Leadtek WinFast GTX 275, 896 MB GDDR3 | 6.816 |
ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition, 1 GB GDDR3 | 6.809 |
ZOTAC GeForce GTX 295, 2x 896 MB GDDR3 | 6.799 |
Asus ENGT240/DI/1GD5/A, 1 GB GDDR5 | 6.785 |
Leadtek WinFast GTX 275 SLI | 6.707 |
Gainward GeForce GTX 470, 1280 MB GDDR5 | 6.228 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Nachdem Nvidia die RTX 4060 Ti zunächst mit 8 GB VRAM präsentierte, waren die Rufe nach der 16 GB Version laut. Wir haben uns einen Boliden von Hersteller KFA2 mit AD106-351-GPU im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.
Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.