ARTIKEL/TESTS / Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Anno 1800

Anno 1800 ist der neueste Ableger der seit vielen Jahren bekannten Aufbauspielserie. Das Spiel stellt dabei durchaus hohe Anforderungen an Prozessor sowie Grafikkarte und eignet sich daher perfekt für unsere Benchmarks. Bei unseren Messungen nutzen wir die integrierte Benchmark-Funktion des Spiels. Die Einstellungen sind auf maximale Details und auf eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln (UHD) gesetzt. Für die Durchführung des Benchmarks wird die DX12-API verwendet.

Anno 1800 Demo-Sequenz

Anno 1800 Demo-Sequenz

Anno 1800 Benchmark in Aktion

Anno 1800 Benchmark in Aktion





3840 x 2160, Max. Details, Mittelwert
ZOTAC RTX 3080 AMP Holo, 10 GB GDDR6X
61,6
KFA2 RTX 3080 SG (1-Click OC), 10 GB GDDR6X
61,1
INNO3D RTX 3070 Ti X3 OC, 8 GB GDDR6X
53,5
KFA2 RTX 3070 Ti SG (1-Click OC), 8 GB GDDR6X
52,9
Sapphire NITRO+ RX 6800, 16 GB GDDR6
50,2
INNO3D RTX 3070 iCHILL X3, 8 GB GDDR6
48,2
KFA2 RTX 3070 SG (1-Click OC), 8 GB GDDR6
47,8
ZOTAC RTX 3070 Twin Edge OC White, 8 GB GDDR6
47,2
INNO3D RTX 3060 Ti iCHILL X3 Red, 8 GB GDDR6
41,7
Sapphire NITRO+ RX 6750 XT, 12 GB GDDR6
40,8
Sapphire NITRO+ RX 6700 XT, 12 GB GDDR6
39,0
Sapphire PULSE RX 6700 XT, 12 GB GDDR6
38,6
ZOTAC RTX 3060 AMP White Edition, 12 GB GDDR6
31,0
INNO3D RTX 3060 iCHILL X3 Red, 12 GB GDDR6
30,7
KFA2 RTX 3060 EX (1-Click OC), 12 GB GDDR6
30,0
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT, 8 GB GDDR6
28,9
KFA2 RTX 3060 (1-Click OC), 8 GB GDDR6
 
23,9
INNO3D RTX 3050 Twin X2 OC, 8 GB GDDR6
 
21,0
KFA2 RTX 3050 EX (1-Click OC), 8 GB GDDR6
 
20,6
Angaben in FPS (mehr ist besser)
Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

KFA2 GeForce RTX 3060 mit 8 GB im Test
KFA2 GeForce RTX 3060 mit 8 GB im Test
KFA2 GeForce RTX 3060 8 GB

Hersteller KFA2 bietet die GeForce RTX 3060 für Einsteiger seit geraumer Zeit auch als Version mit 8 GB VRAM an. Wir haben die Karte mit der bisherigen 12-GB-Version und weiteren Modellen in der Praxis verglichen.

KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
SG 1-Click OC / AMP Ext AIRO

Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.

INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 im Test
INNO3D GeForce RTX 4080 iCHILL X3 im Test
INNO3D RTX 4080 iCHILL X3

Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.