Der neueste 3DMark wurde für verschiedene Plattformen entworfen und darf auch in unserem Testparcours nicht fehlen. Der hier verwendete Fire-Strike-Test wurde als besonders komplexer Benchmark für Spiele-PCs entwickelt und steht in unterschiedlichen Voreinstellungen zur Verfügung: Fire Strike ohne Zusatz testet bei Full-HD-Auflösung und unter Verwendung von DirectX 11 den Computer. Außerdem testen wir noch in den weniger anspruchsvollen Presets Cloud Gate und Ice Storm, die bei reduzierten Auflösungen und Details durchlaufen werden.
3DMark Port Royal
3DMark Port Royal
Port Royal | |
Inno3D RTX 3090 iCHILL X3, 24 GB GDDR6X | 12.552 |
Inno3D RTX 2080 Ti iCHILL Black, 11 GB GDDR6 | 8.539 |
KFA2 RTX 2080 Ti EX (1-Click OC), 11 GB GDDR6 | 8.078 |
Inno3D RTX 2080 SUPER iCHILL Black, 8 GB GDDR6 | 6.900 |
MSI RTX 2080 SUPER Gaming X Trio, 8 GB GDDR6 | 6.650 |
ZOTAC Gaming RTX 2080 AMP, 8 GB GDDR6 | 6.030 |
KFA2 RTX 2080 EX (1-Click OC), 8 GB GDDR6 | 5.865 |
Inno3D RTX 2070 SUPER Twin X2 OC, 8 GB GDDR6 | 5.536 |
ZOTAC Gaming RTX 2070 AMP Extreme, 8 GB GDDR6 | 5.107 |
KFA2 RTX 2070 OC, 8 GB GDDR6 | 4.812 |
Gigabyte RTX 2070 Gaming 8G, 8 GB GDDR6 | 4.742 |
ZOTAC Gaming RTX 2060 AMP, 6 GB GDDR6 | 3.923 |
KFA2 RTX 2060 (1-Click OC), 6 GB GDDR6 | 3.748 |
ZOTAC Gaming GTX 1660 Ti, 6 GB GDDR6 | 1.544 |
KFA2 GTX 1660 SUPER EX (1-Click OC), 6 GB GDDR6 | 1.532 |
ZOTAC Gaming GTX 1660 SUPER Twin Fan, 6 GB GDDR6 | 1.518 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!
KFA2 bietet mit der GeForce GTX 1650 EX PLUS eine aufpolierte GTX-1650-Grafikkarte mit Turing-GPU an. Der neue Sprössling darf sich über GDDR6 und geänderte Taktraten freuen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Test.
Nvidias GTX-16-Familie umfasst mittlerweile mehrere Grafikchips. Wir haben uns die GTX 1660 Ti von ZOTAC im Test genauer angesehen und mit den neuen SUPER-Modellen verglichen.