1920x1080, Extreme-Stufe | |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 9.733 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 8.631 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 6.277 |
Nvidia GeForce GTX 960, SLI | 5.975 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 5.780 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 4.994 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 4.854 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 4.346 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 4.339 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 3.509 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 3.145 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 3.034 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 2.879 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 2.624 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1280x720, Performance-Stufe | |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 28.684 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 27.781 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 19.745 |
Nvidia GeForce GTX 960, SLI | 19.227 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 18.332 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 15.961 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 15.849 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 15.807 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 15.198 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 11.137 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 10.674 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 10.438 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 10.094 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 9.990 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.
Mit der RTX 4080 iCHILL X3 haben wir heute ein weiteres Custom-Design auf Basis der abgespeckten AD103-300-GPU im Test. Wie sich der Bolide von INNO3D in der Praxis schlägt, lesen Sie hier ausführlich.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4090 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Nachdem wir die RTX 4090 SG (1-Click OC) von KFA2 bereits auf Herz und Nieren geprüft haben, folgt mit der INNO3D RTX 4090 iCHILL X3 ein weiterer Ada Lovelace Bolide mit Overclocking ab Werk ins Testlab.