1920 x 1080, DX11, VeryHigh, AF16, SSAAon, BLURnormal, Mittelwert | |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 78,0 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 75,3 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 57,3 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 54,0 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 51,7 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 49,0 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 48,7 |
Nvidia GeForce GTX 960, SLI | 48,0 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 47,7 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 35,3 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 32,7 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 32,0 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 31,7 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 31,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, DX11, VeryHigh, AF16, SSAAon, BLURnormal, Mittelwert | |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 54,0 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 51,7 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 37,0 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 34,0 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 33,3 |
Nvidia GeForce GTX 960, SLI | 31,7 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 30,7 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 30,0 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 30,0 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 21,0 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 19,7 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 19,3 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 19,3 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 19,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920 x 1080, DX11, VeryHigh, AF16, SSAAon, BLURnormal, Minimalwert | |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 32,6 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 30,6 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 29,6 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 27,2 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 26,6 |
Nvidia GeForce GTX 960, SLI | 25,2 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 23,0 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 21,7 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 21,4 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 21,4 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 20,9 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 20,0 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 19,3 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 14,7 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, DX11, VeryHigh, AF16, SSAAon, BLURnormal, Minimalwert | |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 27,1 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 23,0 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 22,9 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 21,1 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 19,9 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 19,8 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 19,5 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 19,3 |
Nvidia GeForce GTX 960, SLI | 15,6 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 13,4 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 13,0 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 13,0 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 12,6 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 12,4 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Das Weihnachtsgeschäft ist bereits im vollen Gange, doch welche Geschenke stehen besonders häufig auf dem Wunschzettel der Deutschen und wie...
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Nachdem Nvidia die RTX 4060 Ti zunächst mit 8 GB VRAM präsentierte, waren die Rufe nach der 16 GB Version laut. Wir haben uns einen Boliden von Hersteller KFA2 mit AD106-351-GPU im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 4060 1-Click OC 2X haben wir heute eine Grafikkarten von KFA2 im Test. Die Karte basiert auf dem AD107-Chip und bietet unter anderem einfaches Overclocking per Smartphone-App.
Mit der TUF Gaming RX 7900 XT OC von ASUS haben wir heute eine ab Werk übertaktete RX 7900 XT im Test. Der Bolide kommt u.a. mit einem massiven Quad-Slot-Kühler und ARGB-Beleuchtung.