|
Modell | Coolergiant Enermax CS-3350TA-B (Schwarz) |
Gehäuse Typ | Midi-Tower |
Gehäuse Abmessungen (HxBxT) | 495 x 200 x 455 mm |
Laufwerks Schächte | 10
(gesamt) 4 x 5 1/4" 2 x 3 1/2" 4 x 3 1/2" (versteckt) |
Kühlung, Lüftereinbau-Möglichkeiten | 2x 80 mm hinten 1x 80/120 mm vorne 1x 80 mm seitlich (Seitenwand) |
Netzteil | Ohne Netzteil |
Material | 0,7 mm SECC |
Gesamt Gewicht | 7,4 kg inkl. Netzteil |
Mainboards | Standard ATX (Pentium III/4, Athlon XP/64) |
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.
Mit dem Cosmos 1000 haben wir heute ein weiteres Gehäuse von Hersteller Cooler Master im Test. Wie sich der Bolide behaupten kann und welche Vorzüge er bietet, erfahren Sie hier.