Etwas unsinnig ist auch die Montageposition der beiden Lüfter. Einer der beiden sitzt in der Oberseite des Gehäuses, obwohl die Anordnung vorne / hinten bei nur zwei verbauten Gehäuse-Lüftern unter thermischen Gesichtspunkten deutlich günstiger für den Luftfluss ist. Sollte man es also bei diesen beiden Lüftern belassen, so empfiehlt es sich, den oberen Lüfter nach hinten zu versetzen. Der Front-Lüfter ist nur relativ schwer erreichbar, denn er ist zwischen Chassis und Front montiert. Das ist bei Gehäusen dieser Bauart zwar nicht unüblich, aber dadurch, dass der Lüfter verschraubt ist, muss zur Demontage die gesamte Front entfernt werden. Sinnvoller wäre hier ein Lüfterkäfig, in den der Lüfter einfach nur eingeklipst und von innen an das Chassis gesteckt wird. Das würde auch den Lüftertausch deutlich vereinfachen. Fraglich bleibt ohnehin, wieso Codegen zumindest an der Front keinen 120 mm-Lüfter verwendet hat, denn das würde sowohl dem steigenden Luftfluss als auch dem sinkenden Geräuschpegel zugute kommen.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.