Als Verbindung zum Computer stehen hier zwei FireWire 800-Anschlüsse parat, die per mitgeliefertem Kabel entweder als FireWire 800 oder auch als FireWire 400 genutzt werden können. Beide Kabel besitzen jedoch wieder nur eine sehr kurze Länge von 1,0 m. Das Netzteil, das auch hier wieder an der Unterseite des Gehäuse angesteckt werden muss, kommt dafür mit 3,1 m daher.
Der restliche Lieferumfang beschränkt sich auf die in Deutsch und Englisch abgefasste unbebilderte Kurzanleitung und die Treiber / Utilities-CD, auf der man die gleiche Software wie bei der AluBOX S vorfindet. Neben den bereits bekannten Funktionen der Shining Utilities (Diagnose; Partitionen / Verzeichnisse sichern, wiederherstellen oder archivieren; Explorer-Icon-Anpassung) sucht man zusätzliche Funktionen leider vergebens, da dieser Datenträgerverbund, gepaart mit dem verwendeten internen Controller, nicht in der Lage ist, die Festplatten im RAID-Modus laufen zu lassen, was angesichts der vier identischen Datenträger vor allem in Kombination mit FireWire 800 doch sehr schade ist. Durch Verwendung eines andern Verwaltungschips wie ihn zum Beispiel die LaCie Bigger Disk Triple Extreme besitzt, wären im RAID 0 übertragungstechnisch gesehen ungefähr 50 Prozent höhere Geschwindigkeiten erreichbar.
Für das vorliegende Laufwerk mit 1000 GB liegen derzeitige Straßenpreise bei knapp unter 394 Euro (Quelle: geizhals.at, Stand: 09/2007). Die One Technologies AluBox XL-Serie umfasst zusätzlich noch ein weiteres Modell mit 2000 GB, das für ungefähr 472 Euro den Besitzer wechseln würde.
Übersicht | |
Kapazität GB / GiB | 1000 / 931,54 |
Cache | 8 MB |
Umdrehungen pro Minute | 7200 |
Anschlussarten | FireWire 400 / FireWire 800 |
RAID | nein |
Höhe x Breite x Tiefe | 13,1 x 16,6 x 16,6 cm |
Gewicht | 3,7 kg |
mitgelieferte Kabel | 1,0 m FireWire 400 / 1,0 m FireWire 800 |
Netzteil | extern / 3,1 m |
Kühlung | aktiv |
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.